Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten

Ein kurzer Blick auf Manchester City: Bernardo Silva möchte nächste Saison bleiben und seinen Vertrag bei den Skyblues bis zum Ende erfüllen, berichtet der Daily Express. Für andere Spieler wird das jedoch nicht der Fall sein. Laut dem Manchester Evening News könnten zehn Spieler den Klub diesen Sommer verlassen. City plant einen großen Umbruch, und unter den betroffenen Spielern sind Kevin De Bruyne, Ilkay Gündogan und eventuell sogar Jack Grealish. Ganz zu schweigen von den Spielern am Ende ihrer Verträge, die weniger Spielzeit erhalten. Kurz gesagt, Manchester City wird sich erneut verändern.

Ein Wort zu Carlo Ancelottis Zukunft: Laut Sport möchte die brasilianische Verbandsführung weiterhin den Trainer von Real Madrid verpflichten. Seine Zukunft in Madrid wird davon abhängen, ob er in dieser Saison einen Titel gewinnen kann. Die CBF würde ihm vorteilhafte Bedingungen anbieten, die es ihm ermöglichen würden, in Europa zu leben und gleichzeitig die Nationalmannschaft gelegentlich zu betreuen. Ancelotti, der von dieser Herausforderung angezogen wird, könnte dies als sein letztes Abenteuer vor dem Ende seiner Karriere betrachten. Die Situation erinnert an vor zwei Jahren, als Brasilien bereits auf ihn wartete.

Die Zeitung L’Équipe widmet ihre Titelseite Kylian Mbappé und Ousmane Dembélé. Die beiden langjährigen Freunde spielen seit fast acht Jahren zusammen in der französischen Nationalmannschaft, doch sie waren wohl selten so stark wie heute. Ein goldener Weg, so beschreibt es die Zeitung, die sogar ihre neue Konkurrenz um den Ballon d'Or thematisiert. Seit Beginn des Jahres 2025 schwebt Ousmane Dembélé auf Wolke sieben; tatsächlich ist er der beste Torschütze des Kalenderjahres, weit vor seinen Konkurrenten, darunter Mbappé. Jetzt steht Didier Deschamps vor der Frage, wie er den PSG-Angreifer einsetzen kann. Dembélé glänzt in Paris in einer ungewöhnlichen Rolle als Mittelstürmer, jedoch ist es genau diese Position, an der Kylian Mbappé beim Real Madrid wieder aufblüht. Der Trainer der Bleus wird eine Entscheidung treffen müssen; die erste Antwort darauf gibt es morgen Abend gegen Kroatien.