Ich freue mich besonders für LASSO PLEA, dass er das Tor erzielt hat, das den Sieg in seinem 200. Spiel für BORUSSIA sicherte. Die Ehrung, die am Wochenende vom Präsidenten des BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH, RAINER BONHOF, und den 52.000 Zuschauern im BORUSSIA PARK ausging, war angemessen für den Eindruck, den der französische Nationalspieler im deutschen Verein hinterlässt. PLEA kam 2018 vom OGC NICE und spielt mittlerweile seine siebte Saison in der Bundesliga. Die Saison 2019-20 könnte dabei wohl die stärkste seiner Karriere sein.
Der BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH steht aktuell auf dem fünften Platz in der Tabelle - das ist das beste Ergebnis seit fünf Jahren. Einen großen Teil dieses Erfolgs verdankt der Verein seinem französischen Stürmer, der bereits 10 Tore erzielt und 5 Vorlagen in 24 Liga-Spielen gegeben hat. PLEA ist derzeit in bestechender Form; das beweist sein herausragender Dreierpack gegen WERDER BREMEN vor der Länderspielpause (4:2) sowie das entscheidende Tor im Spiel gegen RB LEIPZIG (1:0) am Wochenende zu seinem 200. Spiel für GLADBACH. Das erfreut auch Trainer ROLAND VIRKUS: „LASSO ist einer unserer besten Spieler und trifft wieder regelmäßig. Das macht ihn für uns noch wertvoller.“
Es war das 57. Tor, das der ehemalige LYON-Spieler in der Bundesliga erzielt hat, was ihn an die Schwelle der Top 10 der besten Torschützen in der Geschichte von GLADBACH bringt. Er hat noch einige Spiele Zeit, um in diese Liste aufzurücken und den legendären MARTIN DAHLIN, den schwedischen Torschützen der 90er Jahre, zu überholen. Für ALASSANE PLEA (32 Jahre) könnte es dann an der Zeit sein, sich für eine letzte Herausforderung zu entscheiden, da er eine Ausstiegsklausel am Ende der Saison hat und sein Vertrag bis Juni 2026 läuft. Angesichts seiner aktuellen Leistungen und seiner immense Erfahrung (393 Pflichtspiele in seiner Karriere, 115 Tore und 72 Vorlagen) hat der gebürtige LILLOIS sicherlich einige Interessenten.
Während die LIGUE 1 und SAUDI-ARABIEN ihre Augen auf ihn richten, könnte PLEA möglicherweise in der PREMIER LEAGUE eine letzte große Herausforderung finden. Laut unseren Informationen verfolgt CRYSTAL PALACE genau seine Leistungen und könnte offensiv werden, besonders wenn ihr Stürmer JEAN-PHILIPPE MATETA den Verein verlässt. Auch in der TÜRKEI interessiert sich BEŞİKTAŞ für sein Profil und wäre nicht abgeneigt, frischen Wind in der Offensive zu bringen, zumal CIRO IMMOBILE (11 Tore) und ERNEST MUÇI (4 Tore) bisher enttäuschen. Es steht außer Frage, dass sich weitere Interessenten in den Wettbewerb einmischen könnten, insbesondere wenn PLEA bis Saisonende auf diesem hohen Niveau bleibt. Das bleibt abzuwarten.