Real Madrid spürt den Druck. Seit Dienstagabend, als das Team im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals auf dem Platz von Arsenal mit 0:3 unterlag, hat der spanische Klub die Operation Remontada gestartet. Um die Situation zu wenden, ist eine herausragende Leistung nötig, denn die Merengues haben ihre Möglichkeiten stark verpasst. Einige Spieler stehen besonders in der Kritik, weil sie nicht überzeugt haben. Dazu gehört auch VINICIUS JUNIOR, der in den letzten Wochen zunehmend in der Schusslinie steht. „Es war ein schlechtes Spiel. Wir müssen uns steigern und im BERNABÉU kämpfen. In diesem Stadion ist immer etwas passiert, und wir können es wieder schaffen.“
Der Brasilianer verspricht, beim Rückspiel am kommenden Mittwoch besser abzuschneiden, während die spanischen Medien ihm vorwerfen, während dieser Niederlage nicht die nötigen Anstrengungen unternommen zu haben. Er ist jedoch nicht der einzige, denn auch KYLIAN MBAPPÉ, RODRYGO und JUDE BELLINGHAM – die Stars des Teams – stehen in der Kritik. Insgesamt verdeutlicht die Ansammlung großer Namen auf dem Platz ein gewisses kollektives Ungleichgewicht bei Real Madrid. Seit Beginn der Saison und der Verpflichtung von MBAPPÉ findet CARLO ANCELOTTI nicht die Lösung, um ein so starkes wie kohärentes Team zu formen. Bisher gab es bereits fünf Niederlagen in LA LIGA und ebenso viele in der Champions League.
Durch die Vielzahl an Stars in der Offensive geht dem Titelverteidiger die defensive Stabilität verloren. Der italienische Trainer hat verschiedene Lösungsansätze, steht jedoch selbst unter Druck. Entweder muss einer der Angreifer geopfert werden, was potenziell Unmut im Team zur Folge haben könnte, oder eine personelle Veränderung im kommenden Transferfenster vorgenommen werden. Besonders die Aufmerksamkeit richtet sich auf VINICIUS JUNIOR, der seit dem letzten Sommer im Visier von Klubs aus SAUDI-ARABIEN steht. Gerüchte über ein fünfjähriges Vertragsangebot mit einem Gesamtgehalt von einer Milliarde Euro kursierten mehrfach, während ein Transfer für einen bis 2027 gebundenen Spieler hohe Einnahmen versprechen würde. Dies könnte es ermöglichen, ein neues Team zu formen.
Die SAUDI PRO LEAGUE hat ihr Interesse an dem Brasilianer nie verborgen. „Natürlich würden wir ihn gern verpflichten, aber das hängt von den Klubs ab. Die Beträge, über die wir sprechen, sind übertrieben, aber unser Geld wird genutzt, um den Wert der Liga zu steigern“, äußerte MOHAMMED BASRAWI, der Geschäftsführer für Kommunikation und Marketing der saudischen Liga. Die Zahlen sind beeindruckend und verleiten den Zweiten des letzten BALLOON D'OR zum Nachdenken. Laut Informationen von El Larguero auf Cadena Ser ist VINICIUS JR jedoch mit der Vertragslaufzeit nicht zufrieden und bevorzugt eine kürzere Dauer von zwei Jahren, was die saudischen Klubs ablehnen.
Diese werden nicht die Rekordsumme für den größten Transfer der Geschichte für lediglich zwei Saisons aufbringen wollen, aus Angst, den Flügelspieler anschließend ablösefrei nach Europa ziehen zu sehen. Angesichts dieser Blockade neigt die Tendenz eher zu einer Vertragsverlängerung bei Real Madrid um zwei bis drei Jahre. Die Gespräche sind bereits wieder in Gang gekommen, sodass Optimismus angesagt ist. Seit seiner Ankunft in MADRID im Jahr 2018 für 45 Millionen Euro von FLAMENGO scheint der Brasilianer eher geneigt zu sein, dieses Abenteuer fortzusetzen, als den Verlockungen aus SAUDI-ARABIEN nachzugeben. Dies hat zur Folge, dass die taktischen Probleme von Real Madrid weiterhin ungelöst bleiben.