Die neue Hoffnung des deutschen Fußballs, JAMAL MUSIALA, hat einen Namensvetter in FLORIAN WIRTZ (21 Jahre), der derzeit im Fokus der größten Clubs steht. Der offensive Mittelfeldspieler, der in KÖLN und beim BAYER LEVERKUSEN ausgebildet wurde, spielt seit dem Winter 2020 für die Werkself. Letztes Jahr wurde er mit der Mannschaft von XABI ALONSO deutscher Meister und hat sich seither zur Starfigur des BAYER LEVERKUSEN entwickelt, mit beeindruckenden 15 Toren und 13 Vorlagen in 39 Spielen.
WIRTZ hat einen Vertrag, der bis Juni 2027 läuft, und gilt seit Dezember letzten Jahres als Spieler, der auch nächste Saison noch im Verein sein wird. Er hatte mündlich eine Vereinbarung mit seinen Verantwortlichen getroffen, um seinen Vertrag um einige Jahre zu verlängern – ein logischer Schritt in seiner Entwicklung als Spieler mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026. Laut Kicker hat sich die Situation jedoch verändert.
Obwohl noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde, ist FLORIAN WIRTZ der Meinung, dass sich sein Weiterentwicklungsprozess in der Saison 2024/2025 enorm verbessert hat. Daher könnte es nicht verfrüht sein, den BAYER LEVERKUSEN in diesem Sommer für einen größeren Club zu verlassen. Die Sterne scheinen günstig zu stehen, da sich bereits zwei Vereine um ihn bemühen.
Zunächst einmal der FC BAYERN MÜNCHEN, der den baldigen Abgang von THOMAS MÜLLER zum Ende seines Vertrags angekündigt hat. Für die bayerische Legende wird eine neue Ära beginnen, und der Rekordmeister, der schon lange für WIRTZ interessiert ist, könnte das Duo mit JAMAL MUSIALA neu zusammensetzen. Auch MANCHESTER CITY zeigt großes Interesse. Die SKY BLUES unter PEP GUARDIOLA stehen ebenfalls vor einem größeren Abgang am Saisonende, da KEVIN DE BRUYNE den Verein verlassen wird. Der Wechsel von FLORIAN WIRTZ könnte somit zum Sommer-Highlight werden.