Real Madrid wirkte am Dienstagabend völlig ausgebrannt. Mit 0:3 wurden die Merengue von Arsenal besiegt und schienen nicht in der Lage, die gewünschte Intensität gegen einen übermotivierten Gegner zu zeigen. Eine Statistik könnte erklären, warum die Madrilenen so große Schwierigkeiten hatten, ins Spiel zu finden: Marca berichtet, dass die Gunners 113,56 Kilometer liefen, also über 12 Kilometer mehr als die 101,16 Kilometer von Real Madrid. Ein gewaltiger Unterschied, besonders im Vergleich zum Viertelfinale zwischen Bayern München und Inter, bei dem die Münchener nur zwei Kilometer mehr als ihr Gegner liefen. Diese Zahlen wird Carlo Ancelotti mit seinem Trainerteam sicherlich genau analysieren.
Ein weiteres besorgniserregendes Datum: Real Madrid ist diese Saison die Mannschaft, die die meisten Schüsse in der Champions League zugelassen hat, mit 79 versuchten Torabschlüssen. Eine Statistik, die nur schwer mit den Ambitionen eines Clubs in Einklang zu bringen ist, der die 15. europäische Krone anstrebt, trotz der Präsenz von Thibaut Courtois im Tor. Zum Vergleich: Arsenal hat lediglich 29 Schüsse seines Gegners zugelassen. Diese defensive Anfälligkeit wird noch verstärkt durch fehlende offensive Effizienz: Die Merengues haben in den letzten zwei europäischen Spielen nicht getroffen, was seit 2009 nicht mehr vorgekommen ist. In der spanischen Hauptstadt laufen die Alarmglocken.