Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Qualifikation zur Weltmeisterschaft: Italien zu Beginn in Norwegen deutlich besiegt, Belgien am Ende in einem spannenden Spiel gehalten

Der Fußball steht niemals still. Während das Klima im Juni zu den Ferien einlädt, haben zahlreiche Fußballspieler nach wie vor nicht das Glück, sich auszuruhen, sondern nehmen am letzten internationalen Turnier der Saison teil. Während sich die vier besten europäischen Mannschaften zum Final Four der Nations League versammelt haben, spielten andere europäische Teams Qualifikationsspiele für die kommende Weltmeisterschaft. Die italienische Nationalmannschaft, die im März nicht an den Qualifikationsspielen teilgenommen hatte, trat am Freitag in NORWEGEN an.

Der Besuch in Skandinavien entwickelte sich jedoch zu einem Albtraum. Schnell geriet die SQUADRA AZZURRA ins Hintertreffen und musste das erste Tor durch ALEXANDER SORLOTH hinnehmen. Inspirierte Norweger erhöhten auf 2:0, als ANTONIO NUSA, der beim ersten Tor als Vorlagengeber fungierte, selbst ein beeindruckendes Tor erzielte – sein kraftvoller Schuss ließ DONNARUMMA keine Chance (2-0, 34. Minute). Kurz vor der Halbzeit das nächste Tor: ERLING HAALAND traf, nachdem er DONNARUMMA umkurvte und ins leere Tor schob (3-0, 42. Minute). Auch in der zweiten Hälfte lief es für die Italiener nicht besser, und sie hätten sogar einen vierten Treffer kassieren können, wenn nicht der Pfosten von SANDER BERGE ihnen geholfen hätte (66. Minute). Ein misslungener Auftakt für die Italiener.

Im selben Gruppenspiel hat ISRAEL ESTLAND geschlagen und sich damit den zweiten Platz in Gruppe I hinter NORWEGEN gesichert. Gleichzeitig hatte BELGIEN in NORDMAZEDONIEN einen turbulenten Abend. Unter der Leitung von RUDI GARCIA in Form, gingen die ROTEN TEUFEL durch MAXIM DE CUYPER in Führung (0-1, 28. Minute). In der zweiten Halbzeit wachten die Gastgeber auf und schöpften neue Hoffnung. ELFIJ ELMAS glaubte, gleich nach dem Seitenwechsel auszugleichen, jedoch dauerte es bis kurz vor Ende, als ALIOSKI mit einem beeindruckenden Volley den Ausgleich erzielte (1-1, 88. Minute).

In derselben Gruppe hat WALES mit seinem Sieg gegen LIECHTENSTEIN (3-0) die Tabellenführung übernommen. In Gruppe L startete KROATIEN seine Qualifikationskampagne mit einem klaren 7-0-Sieg gegen GIBRALTAR, darunter die Doppelpacker FRANJO IVANOVIC und ANDREJ KRAMARIC in der zweiten Halbzeit. Im letzten Spiel des Abends ließ die TSCHECHISCHE REPUBLIK gegen MONTENEGRO nichts anbrennen und gewann mit 2-0. Es war der dritte Sieg in ebenso vielen Spielen für die Tschechen, die ihre Spitzenposition festigen konnten.

Gruppe I: NORWEGEN 3-0 ITALIEN: SORLOTH (14.), NUSA (34.), HAALAND (42.) ESTLAND 1-3 ISRAEL: KAIT (31.) / BITON (39., 49.), ABU FANI (89.)

Gruppe J: NORDMAZEDONIEN 1-1 BELGIEN: ALIOSKI (88.) / DE CUYPER (28.) WALES 3-0 LIECHTENSTEIN: RODON (39.), WILSON (65.), MOORE (68.)

Gruppe L: TSCHECHISCHE REPUBLIK 2-0 MONTENEGRO: HLOZEK (23.), SCHICK (65.) GIBRALTAR 0-7 KROATIEN: PASALIC (28.), BUDIMIR (30.), IVANOVIC (60., 63.), PERISIC (73.), KRAMARIC (77., 79.)