Im Gegensatz zu unseren Équipes, die weiterhin in der Nations League engagiert sind, jedoch nicht wissen, wie lange noch, starteten viele europäische Nationen an diesem Wochenende ihre Qualifikation für die WM 2026. So auch Wales, das am Samstag Kazakhstan mit 3:1 besiegte. Die Mitspieler von Brennan Johnson setzten auf Daniel James, den ehemaligen Angreifer von Manchester United (9. Minute), Ben Davies (47. Minute) und Rabbi Matondo (90.+1 Minute). Damit teilen sich die Waliser die Tabellenführung in ihrer Gruppe mit Nordmazedonien, das zuvor Liechtenstein mit 3:0 besiegt hatte.
Ähnlich schwer taten sich auch die Israelis, die gegen Estland mit 2:1 gewannen. Paskotsi brachte die Esten zunächst in Führung, bevor der ehemalige Arsenal-Torwart Karl Hein einige Minuten später ein Eigentor erzielte. Eli Dasa sicherte schließlich in der Schlussphase (75. Minute) den Sieg für seine Mannschaft. Schließlich setzte sich die Tschechische Republik, die Frankreich im Falle einer Niederlage gegen Kroatien morgen Abend begegnen könnte, mit 2:1 gegen die Färöer Inseln durch, dank ihres Torjägers Patrik Schick, der einen Doppelpack erzielte (25. und 85. Minute).