Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
OL sendet bereits eine klare Kampfansage an Manchester United

Rendez-vous in Old Trafford. Nach dem 2:2-Unentschieden zwischen Lyon und Manchester United am Donnerstagabend im Groupama Stadion sprachen sowohl die Lyonnais als auch die Mancuniens bereits über das entscheidende Rückspiel in der nächsten Woche. Doch zuvor galt es, die erste Begegnung zu analysieren, die zwar nicht spektakulär, aber reich an Toren war, mit je zwei Treffern auf beiden Seiten. Nach dem Schlusspfiff schwankte Paulo Fonseca zwischen Stolz und Enttäuschung. Seine Worte wurden von L'Equipe zitiert: „Zunächst einmal denke ich, dass es ein großartiges Fußballspiel war. Wir haben mit viel Mut gespielt, unser Spiel durchgezogen und einer großen Mannschaft Schwierigkeiten bereitet. Das Tor von Cherki ist ein Treffer, der uns die gleiche Ambition, die wir vor dem Anpfiff hatten, bewahrt – das ist wichtig. Wie wir in den letzten Spielen gezeigt haben, hat die Mannschaft bis zum Ende daran geglaubt, das war entscheidend. Wir haben weiterhin Möglichkeiten."

Er fügte hinzu: „Wir hatten die Chance, das zweite Tor zu erzielen und 2:0 in Führung zu gehen, dann die Möglichkeit, 2:1 zu führen. Ich bin frustriert über das Ergebnis, aber zufrieden mit dem, was wir im Spiel gezeigt haben.“ Der Portugiese sprach dann über das Rückspiel: „Wir spielen gegen eine große Mannschaft, wir werden in Manchester spielen, es wird schwierig, aber nicht unmöglich. Manchester ist in offensiven Übergangsphasen sehr gefährlich. In diesem Bereich können wir uns verbessern. Was das angeht, müssen wir mit dem gleichen Mut spielen. Wir haben uns in der zweiten Halbzeit drei, vier Chancen erarbeitet, und wir haben viel Mut gezeigt – das gleiche möchte ich auch in Manchester sehen.“ Vielleicht kann er auf Malick Fofana zählen, der sich verletzt hat. Dessen Agilität, Geschwindigkeit und Fähigkeit, tief zu gehen, könnten seinem Team im „Theater der Träume“ helfen.

„Die Möglichkeit, Malick und Nuamah dabei zu haben, hat uns gefehlt. Das sind sehr schnelle Spieler, stark in den entscheidenden Momenten. Sie können nicht spielen, und wir haben nicht viele Möglichkeiten zur Veränderung. Die Wechsel, die ich vornehmen kann, sind nicht offensiver, sondern defensiver. So ist es. Wir haben die Chance, Malick für das Rückspiel zurückzubekommen, daran werden wir arbeiten. Für das nächste Spiel gehen wir so weiter.“ Auch die Spieler aus Lyon denken bereits an die kommenden Herausforderungen, so wie Rayan Cherki: „Wir gehen dort hin, um anzugreifen. Selbst wenn es 2:1 für uns gestanden hätte, wären wir mit nur einem Gedanken dorthin gegangen: den Sieg. Heute steht es 0:0. Der Ball liegt im Zentrum. Wir gehen dorthin, um zu gewinnen. Es ist ein gutes Team. Wir müssen die Anweisungen des Trainers in Manchester befolgen und mit nur einem Ziel spielen: dem Sieg, um zu zeigen, dass wir besser sind als sie.“

Lucas Perri ist ebenfalls bereit für die nächste Herausforderung: „Für mich ist das Duell offen. Wir haben heute viel angegriffen, das Team von Manchester United auch. Wir erwarten ein Spiel ähnlich wie heute. Wir werden unser Bestes geben, um uns zu qualifizieren (…) Ich denke, wir haben heute viele gute Dinge gezeigt. Ich glaube, das war eines der besten Spiele unserer Saison.“ Clinton Mata ist optimistisch: „Der Ausgleich verändert die Karten. Wenn wir das gleiche Spiel wie in der ersten Halbzeit spielen und versuchen zu gewinnen, dann ist das unser Ziel, um uns zu qualifizieren (…) Wir müssen positiv bleiben. Für mich ist das ein 50-50-Spiel. Wir müssen aufs Feld gehen und uns sagen, dass es 0:0 steht – das Ziel ist es zu gewinnen.“ Die Aufgabe in England wird nicht einfach, da die Mannschaft aus Manchester zu Hause gewinnen möchte. Aber unmöglich ist nicht lyonnais...