Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Montpellier: Jean-Louis Gasset hat Pierre Sage und zwei weitere Trainer im Visier, um ihn zu ersetzen!

Als Letzter der Ligue 1 ist Montpellier im Hintergrund aktiv. Der Club hat keine Illusionen mehr. Mit elf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz (Reims) und nur noch sechs Spielen bis zum Saisonende bereitet sich der Französische Meister von 2012 auf die kommende Saison in der Ligue 2 vor. Am Montag wurde zudem bekannt gegeben, dass Jean-Louis Gasset seine Funktion als Trainer niederlegt. „Einvernehmlich haben der MHSC und Jean-Louis Gasset beschlossen, die ihm anvertraute Aufgabe zu beenden. Jean-Louis Gasset ist ab diesem Tag nicht mehr Trainer der Männerprofimannschaft.“

Auf den ersten Blick könnte der Zeitpunkt überraschend sein. Dennoch wird darauf hingewiesen, dass der 71-Jährige nicht Montpellier verlässt; stattdessen wird er bald eine neue Rolle übernehmen. Der genaue Titel seiner Funktion steht noch nicht fest, aber es handelt sich um eine Art Fußballdirektor, der für den gesamten sportlichen Bereich verantwortlich sein wird. Gasset wird somit direkt über den sportlichen Leiter (Bruno Carotti), den zukünftigen Trainer und den Leiter des Ausbildungszentrums (Bertrand Reuzeau) stehen.

Wie Sie sehen, wird er, nachdem er seinen Posten als Trainer aufgegeben hat, seinen Nachfolger auswählen. Es werden drei Namen genannt, die für den Neuaufbau von Montpellier in Betracht gezogen werden. Der erste ist Zoumana Camara (46 Jahre), ehemaliger Verteidiger und Trainer der U19 des PSG. Er verließ die Rouge et Bleu 2024, sein Name wurde mit Metz und kürzlich auch mit dem SM Caen unter Mbappé verbunden. Er hat den Vorteil, Gasset aus seiner Zeit in Paris zu kennen und arbeitet derzeit als Berater bei DAZN. Er gilt als Favorit und hat bereits Gespräche mit Gasset geführt. Der zweite genannte Name ist Jocelyn Gourvennec (53 Jahre). Auch er ist seit 2024 vertragsfrei, hatte jedoch gemischte Erfahrungen beim LOSC und in Nantes.

Der dritte erwähnte Name ist Pierre Sage. Mit 45 Jahren gewann Sage an Profil, als er Ende 2023 die Geschäfte beim Olympique Lyonnais übernahm. Nachfolger von Fabio Grosso gelang es dem ehemaligen Assistenten des Red Star, die gesamte Gruppe zu motivieren und eine beeindruckende Aufholjagd zu starten, die sie von der letzten auf den sechsten Platz am Ende der Saison 2023/2024 führte. Im Juli 2024 wurde sein Vertrag um zwei Jahre verlängert, doch letztendlich wurde er Opfer von John Textors Wunsch, einen bekannteren Trainer zu verpflichten. Nach seiner Entlassung im Januar hat Sage das Profil eines vielversprechenden jungen Trainers mit bereits einigen positiven Referenzen.