Gegründet im Jahr 2017, wurde die Nations League der Concacaf ins Leben gerufen, als Echo auf die im selben Jahr in Europa gegründete Liga. Während der Pokal zuvor ein sicheres Terrain für die Vereinigten Staaten war – mit drei Titeln in den Jahren 2019, 2021 und 2023 – beendete Mexiko in dieser Nacht diese Hegemonie, indem es Panama im Finale mit 2:1 besiegte. Dank zweier Tore von Raul Gimenez holen die Mexikaner somit den Titel zum ersten Mal in ihrer Geschichte, ihr erster Sieg seit der Gold Cup 2023.
Das Match wurde kurz vor Schluss im SoFi Stadium in Inglewood, Los Angeles, aufgrund homophober Gesänge einiger mexikanischer Fans unterbrochen. Es war bereits das dritte Mal in kurzer Zeit, dass mexikanische Anhänger eine Finalbegegnung der Nations League wegen ähnlicher Vorfälle unterbrachen. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich Kanada gegen die USA, die dreimal hintereinander den Titel gehalten hatten, durch.