Eine beeindruckende Leistung hat Strasbourg gestern mit dem Sieg gegen Lyon (4:2) vollbracht. Der Sprung auf den 5. Platz ist zwar nicht spektakulär, da der Racing Club lediglich an seinem heutigen Gegner vorbeigezogen ist, doch mit diesem Sieg untermauert der Verein seine Ambitionen. Es ist auch ein Signal an die anderen Teams in diesem spannenden Endspurt, der bevorsteht. In diesem Wettlauf mit dem OM, Monaco, Nice, Lyon und Lille scheinen die Elsässer die am wenigsten erwarteten zu sein. Doch während die anderen Mannschaften am Wochenende antreten, wobei mindestens ein Rivale Punkte lassen wird (Monaco empfängt Nice am Samstag um 21 Uhr), beträgt der Abstand zu OM nur drei Punkte.
Sie sind nun voll im Rennen um eine der vier besten Plätze, die eine Qualifikation für die Champions League in der nächsten Saison bedeuten. Seit Dezember, in den letzten 14 Spielen, haben sie eine beeindruckende Serie von 10 Siegen, 3 Unentschieden und nur einer Niederlage hingelegt. Der Hunger auf Erfolg wächst mit den Spielen, und nun wird nicht mehr nur der Platz in der Europa-League (C3 oder C2) angestrebt. Die sportlichen Ambitionen haben sich in Ergebnissen niedergeschlagen, und die überschwängliche Freude auf dem Platz, die sich auch im Kabinengespräch fortsetzte, zeugt von der positiven Atmosphäre und dem Zusammenhalt im Team. Wie das Sprichwort sagt: Das Team lebt, und das ist deutlich zu spüren.
„Wir haben noch nichts erreicht. Zwar stehen wir heute Abend auf dem 5. Platz und haben unseren Platz hier verdient, doch das wird erst nach dem 34. Spieltag wirklich Bedeutung haben. Das ist die Realität“, dämpfte Liam Rosenior in der Pressekonferenz die Erwartungen, sehr bewusst, dass es wichtig ist, die Bodenhaftung zu bewahren. Er musste zur Halbzeit auch den Ton anheben, nachdem seine Spieler eine schwache erste Halbzeit abgeliefert hatten, und einige taktische Anpassungen vornehmen. „Wir spielen gegen sehr gute Mannschaften. In der ersten Halbzeit haben wir nicht unser wahres Gesicht gezeigt. Es ist ebenso wichtig, in schwierigen Momenten stabil zu bleiben, um in der zweiten Halbzeit zurückzukommen.“
„Wir sind eine Mannschaft, die gut Fußball spielt. Und wir sind bereit, die Qualifikation für die Champions League zu holen“, wagte es einer der Helden des Abends, der Argentinier Valentin Barco, im Interview mit DAZN zu sagen. Wer den Kalender genauer betrachtet, erkennt, dass Strasbourg die Chancen hat, am Ende der Saison einen großen Coup zu landen. Nach dem Auswärtsspiel in Reims am kommenden Wochenende stehen zwei direkte Duelle gegen Konkurrenten an: zuerst gegen Nice zu Hause und dann auswärts in Monaco. Nach diesen Herausforderungen trifft der Racing Club auf Saint-Etienne, Angers (auswärts) und Le Havre, Teams, die um den Klassenerhalt kämpfen, wird aber auch PSG empfangen, die dann bereits Meister sein werden.