L’Équipe zieht eine Bilanz von KYLIAN MBAPPÉs zwei Jahren als Kapitän der französischen Nationalmannschaft. Diese fällt für den Spieler von REAL MADRID eher ernüchternd aus, denn sie spiegelt eine frustrierende, jedoch auch erfolgreiche Weltmeisterschaft 2022 wider, sowie ein enttäuschendes Euro 2024 sowohl auf kollektivem als auch persönlichem Niveau. Die Zeitung berichtet ebenfalls über MBAPPÉs Umpositionierung in der zentralen Angriffsreihe und einer Einflussnahme, die in schwierigen Momenten nicht spürbar ist. Zudem wird angemerkt, dass die aktuellen Ereignisse rund um den französischen Nationalspieler seine Leistungen beeinflusst haben könnten, insbesondere sein Wechsel von PSG und seine außersportlichen Angelegenheiten. Seine zwei Tore in den letzten 11 Spielen der ÉQUIPE TRICOLORE sorgen für Gesprächsstoff, zumal andere aufstrebende Talente wie DÉSIRÉ DOUÉ oder OUSMANE DEMBÉLÉ das Status des Kapitäns ins Wanken bringen.
Die Entlassung von ANGE POSTECOGLOU beherrscht die Schlagzeilen der britischen Sportzeitungen. „Auf Wiedersehen, Kumpel“, titelt der DAILY MIRROR und spielt auf die australischen Wurzeln des ehemaligen Trainers von TOTTENHAM an. Der Bericht weist zudem darauf hin, dass sein Schicksal bereits vor dem Gewinn der Europa-League-Finale durch sein Team besiegelt war, das die 17-jährige Durststrecke beendete. Der DAILY TELEGRAPH fügt hinzu, dass er mit diesem Triumph das Herz der Fans zurückgewonnen hatte, jedoch nicht das seines Präsidenten.
Die herbe 0:3-Niederlage der SQUADRA AZZURRA gegen NORWEGEN sorgt für großes Aufsehen, wobei die GAZZETTA DELLO SPORT von einem Desaster spricht und fordert: „Das reicht!“ Die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft ist bereits in Gefahr. „Die WM rückt in weite Ferne“, titelt die Zeitung mit den rosafarbenen Seiten, was katastrophal wäre, da ITALIEN dann zum dritten Mal hintereinander bei der prestigeträchtigsten internationalen Wettbewerbsveranstaltung fehlen würde. Die Kritik an der Mannschaft ist heftig; die GAZZETTA DELLO SPORT gesteht, dass es vom Spiel nichts zu retten gibt, abgesehen vom Mut von COPPOLA und dem einzigen aufs Tor abgegebenen Schuss von LUCCA.