Es ist unnötig, auf die Schwierigkeiten von Manchester City in dieser Saison einzugehen. Die Mannschaft von Pep Guardiola durchlebt die Spielzeit 2024/2025 als besonders herausfordernd. Bereits in der Champions League haben sie das Aus erlebt und wurden im Rückspiel gegen Real Madrid mit 3:0 klar geschlagen. Auch in der Liga sind die Ergebnisse besorgniserregend, und es stellt sich nicht mehr die Frage, ob die Skyblues, derzeit Fünfte, um den Titel kämpfen können, der bereits Liverpool in Aussicht steht, sondern ob sie sich für die Champions League qualifizieren werden.
Es gab jedoch auch einige positive Nachrichten, wie die Verlängerung von Pep Guardiola und den ersten Sieg im sogenannten Prozess des Jahrhunderts gegen die Premier League. Der Klub befindet sich im Konflikt mit der englischen Liga, die einige Sponsorenverträge der Cityzens für illegal hält und behauptet, sie würden die finanziellen Mittel künstlich aufblähen, um den Anforderungen des Financial Fair Play gerecht zu werden. Besonders bemerkenswert ist auch die Vertragsverlängerung von Erling Haaland, die sich als heikles Thema erwies, da die spanische Presse den Torjäger bereits zu Real Madrid oder dem FC Barcelona transferierte.
Ein langfristiger Vertrag bindet den nordischen Giganten bis 2034 an seinen Klub, verbunden mit einer attraktiven Gehaltserhöhung. Nach dem 5:0-Sieg Norwegens gegen Moldawien äußerte sich Haaland in einem Interview zu seiner Unterschrift und zeigte sich dabei leicht gereizt. „Ich habe das bereits 300 Mal beantwortet. Warum habe ich einen Vertrag über neuneinhalb Jahre unterschrieben? Weil ich mit Manchester City gesprochen habe und ein gutes Gefühl hatte. Nein, ich habe keine Angst vor möglichen Strafen. Das ist offensichtlich, denn ich habe einen Vertrag über neuneinhalb Jahre unterschrieben“, erklärte der Stürmer.
Auf die Frage nach der schlechten Saison seiner Mannschaft reagierte Haaland ebenfalls gereizt und wich der Antwort aus. „Es macht keinen Sinn, jetzt an City zu denken, während ich mit der Nationalmannschaft bin. Wir müssen uns weiter verbessern. Ausreden bringen nichts, wir müssen uns anpassen“, schloss der Norweger. Die Stimmung ist angespannt...