Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Liverpool: Der Fall Mohamed Salah wird immer besorgniserregender...

Nach der Niederlage gegen Fulham (2-3) hat Liverpool nun seine zweite Pleite der Saison in der Premier League hinnehmen müssen. Dies ist allerdings nicht allzu besorgniserregend für die Reds, da sie weiterhin einen Vorsprung von elf Punkten auf den Zweiten Arsenal haben und dem 20. Titel näherkommen. Dennoch gibt das aktuelle Auftreten der Mannschaft Anlass zur Sorge. Die Truppe von Arne Slot hat in den letzten vier Spielen drei Niederlagen kassiert – ein schwächerer Lauf als die Reds in den 45 Partien davor. Diese abnehmende Form betrifft vor allem Mohamed Salah, den Star der Reds.

Der 32-Jährige war während der gesamten Saison überragend und hatte sein Team mit 32 Toren und 22 Vorlagen in 45 Spielen getragen. Doch in wichtigen Begegnungen, wie gegen Paris Saint-Germain in der Champions League (1-0/0-1) oder im Finale des Carabao Cups gegen Newcastle (1-2), blieb der Rechtsaußen blass. Dies setzte sich auch in den letzten beiden Premier-League-Partien gegen Everton (1-0) und Fulham (2-3) fort. Seinen letzten entscheidenden Beitrag leistete er am 8. März mit einem Doppelpack beim 3-1 gegen Southampton. Diese Leistungspause kommt zur Unzeit, da seine Zukunft bei Liverpool gerade verhandelt wird.

Wie berichtet, steht Mohamed Salah in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Liverpool, um seinen Vertrag, der in diesem Sommer ausläuft, um zwei Jahre zu verlängern. Angesichts dieser angespannten Situation sprang sein Trainer Arne Slot sofort ein, um ihn zu unterstützen: „Vielleicht sollte er das als Kompliment ansehen, denn seine Statistiken waren außergewöhnlich. Das Gute an Mo ist, dass er weiß, welcher Spieler er ist. Mo wird zurückkommen, daran habe ich keinen Zweifel.“ Dennoch gibt es erste Kritiken an Salah. Nach dem Spiel betonte der ehemalige Spieler Clinton Morrison bei BBC Sport die enttäuschende Leistung des Liverpool-Stars: „Calvin Bassey war überall bei Mo Salah, und Salah konnte ihm nicht entkommen. Er war zu stark, hat sich vor ihn gestellt und war nicht existent. In der zweiten Halbzeit hatte er einige Lichtblicke, aber Salah ist weit von seiner Bestform entfernt.“

Im Spiel gegen die Cottagers konnte sich Mohamed Salah keine einzige Chance herausarbeiten und zeigte eine seiner schwächsten Leistungen der Saison. Sein Einfluss auf die Offensive der Reds hat in den letzten Wochen abgenommen, was sich in einem zeitlichen Zusammenhang mit den Vertragsverhandlungen zeigt. Auch Virgil van Dijk, der niederländische Verteidiger, enttäuschte in den letzten Spielen und hatte am Mittwoch gegen Everton (1-0) bereits Probleme, bevor er am Sonntag gegen Fulham (3-2) komplett unterging. Er sah beim dritten Gegentor von Rodrigo Muniz schlecht aus.

Zusätzlich haben beide Stars, deren Verträge bald auslaufen, momentan Schwierigkeiten – Trent Alexander-Arnold ist verletzt – und die Handhabung der Vertragsangelegenheiten in Liverpool scheint das Team zu belasten. Arne Slot versuchte, die Situation zu entspannen: „Ist das eine Ablenkung? Nein, denn ich bin voll und ganz auf die Individuen und die Mannschaft fokussiert. Sie gehören zum Team, und ich versuche, so gut wie möglich mit ihnen zu arbeiten, um das Beste herauszuholen. Für mich ist das absolut keine Ablenkung.“ Dennoch ist die schwache Form von Mohamed Salah besorgniserregend, nicht nur für das Saisonende, sondern vor allem für die Zukunft, da Liverpool auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit für die nächsten zwei Jahre setzt. Die Rückkehr des echten Mohamed Salah wird von den Fans an der Anfield Road sehnlichst erwartet.