Ein Derby im Norden zum Abschluss des 27. Spieltags der Ligue 1. Am Sonntagabend empfing der LOSC Lens im Stade Pierre-Mauroy. Die Lillois, zur Spielzeit auf dem siebten Platz, hatten die Chance, mit einem Sieg gegen die neuntplatzierten Sang et Or zurück in die Top 5 zu gelangen. Im 4-3-3-System mit einem offensiven Trio aus Bakker, Fernandez-Pardo und David setzten die Dogues sofort die Lens’ Abwehr unter Druck. Fernandez-Pardo scheiterte jedoch zunächst an Ryan, der gleich zu Beginn entscheidend reagierte (2. Minute). Lens hatte erhebliche Schwierigkeiten und war auf seinen beeindruckenden Torwart angewiesen.
Doch nach mehreren wichtigen Paraden unterlief dem 32-jährigen australischen Torhüter ein folgenschwerer Fehler. Bei einem harmlosen Ball machte er einen Patzer, und Fernandez-Pardo nutzte die Gelegenheit, um ins leere Tor zu treffen (1-0, 19. Minute). Der Lillois war in allen gefährlichen Situationen präsent, aber Ryan konnte sich erneut auszeichnen und seine nächste Chance abwehren (29. Minute). Der RC Lens war völlig überfordert und fand keinen Weg aus der eigenen Hälfte, während der LOSC weiterhin druckvoll agierte.
Kurz vor der Halbzeit zündete Fernandez-Pardo ein weiteres Feuerwerk, doch sein Schuss wurde von Neil El Aynaoui abgelenkt und landete glücklicherweise für Ryan an der Querlatte (42. Minute). Nach der Pause wollten die von Will Still betreuten Spieler im 3-4-3-System mit Nzola in der Spitze reagieren. Sie traten mutiger und selbstbewusster auf, konnten aber nicht gegen die disziplinierte lilloiser Abwehr und den aufmerksamen Lucas Chevalier ankommen.
In der letzten halben Stunde ersetzte Will Still Thomasson und Diouf, doch die Spielweise änderte sich kaum. Trotz einer verbesserten Ballbesitzquote fand Lens kein Mittel, um an der lilloiser Abwehr vorbeizukommen, und es fehlte an Kreativität in der Offensive. Das Ergebnis blieb unverändert, und Lille sicherte sich schließlich den Derby-Sieg im Norden. Mit diesem knappen 1-0 und einer eher enttäuschenden Leistung kehrt der LOSC in die Top 5 zurück und liegt nun nur zwei Punkte hinter dem Podium. Der RC Lens bleibt auf dem 9. Platz.