Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Kroatien - Frankreich: Didier Deschamps' enttäuschte Reaktion!

Die Rückkehr der französischen Nationalmannschaft wurde mit großer Spannung erwartet. Es war nicht nur das erste Spiel von Didier Deschamps seit seiner Ankündigung, nach der WM 2026 zurückzutreten, sondern auch die Rückkehr von Kylian Mbappé, der die beiden vorherigen Versammlungen verpasst hatte, sowie die starke Form von Ousmane Dembélé, die für hohe Erwartungen sorgten. Doch schnell wurde klar, dass diese Hoffnungen vergeblich waren. Die Bleus wurden im Hinspiel des Viertelfinals der Nations League in Kroatien mit 0:2 geschlagen. Eine schwache erste Halbzeit rächte sich bitter, und die Mannschaft kam nie wieder ins Spiel.

Es war nach dem Schlusspfiff eine bittere Enttäuschung. „Wir sind gut ins Spiel gestartet, aber dann gab es viele Ballverlust und technische Fehler… Wir haben dem Gegner zahlreiche Chancen gegeben. Sie haben die Qualität, aber wir haben sie ohne großen Aufwand ins Spiel gebracht,“ schimpfte Didier Deschamps in einem Interview mit TF1. Das Team fiel auseinander, und der Trainer war mit der Defensive unzufrieden. Fast alle Stammspieler waren dabei, Digne spielte anstelle von Theo Hernandez auf der linken Seite und Konaté wurde Upamecano, der angeschlagen war, vorgezogen.

Doch die Abwehrreihe enttäuschte auf ganzer Linie, wie das verursachte Strafstoß-Fehlverhalten des Liverpool-Verteidigers zeigt, das glücklicherweise von einem starken Maignan pariert wurde. „Es gab den Elfmeter, den Mike gehalten hat, aber wir haben oft nachgelassen. Den Ball haben wir nicht gut kontrolliert. Sie haben gut verteidigt, und wir fanden keine Effizienz,“ fuhr der Trainer fort. „Ich wiederhole, alles, was wir ihnen in der ersten Halbzeit gegeben haben, wurde bestraft. Wir sind mit guten Absichten ins Spiel gegangen, aber die technischen Fehler waren zu zahlreich.“ Bei einer derart schwachen Defensive ist es für die Offensive schwierig, sich durchzusetzen, trotz der Präsenz von Dembélé und Mbappé.

„Die Spielführung leidet, wenn wir technische Fehler machen… Wir werden dafür bestraft. (…) Egal welches System, in der ersten Halbzeit haben wir viel zu viele technische Fehler gemacht.“ Wenn die Bleus im kommenden Juni beim Final Four dabei sein wollen, müssen sie die Fehler schnell korrigieren. Das Rückspiel gegen die gleichen Kroaten steht am kommenden Sonntag im Stade de France an. „Wir werden uns erholen, analysieren und schnell umschalten. Wir haben nur drei Tage Zeit.“ Deschamps wird seinen Spielern sicherlich das Comeback gegen die Ukraine 2013 in denWM-Playoffs 2014 als Beispiel anführen, als man nach einem 0:2 im Hinspiel noch mit 3:0 gewann. „Wenn es ein Beispiel gibt, dann ist es dieses, aber es hängt von uns ab.“ Dieses Spiel war der Auslöser für eine ganze Generation. Wird es sich wiederholen?