Im Sommer 2023 kam Andy Diouf nach Lens, um Seko Fofana zu ersetzen, der in die saudische Liga gewechselt war. Zuvor war Diouf vom FC Basel nach Lens gewechselt und trug das Etikett des besten jungen Spielers der Europa Conference League. Seine erste Saison in Lens war eine Phase der Anpassung, in der er sowohl die Champions League als auch die hohen Anforderungen der Ligue 1 kennenlernen konnte. Zuvor hatte er nur fünf Einsätze beim Stade Rennais absolviert, bevor er in die Schweiz ging. In seiner ersten Saison bei Lens zeigte der in Neuilly-sur-Seine geborene Spieler zunächst wechselhafte Leistungen, bevor er in einigen Spielbereichen aufblühte. So war er beispielsweise der U23-Spieler mit den meisten progressiven Läufen in Europa und übertraf dabei Größen wie Florian Wirtz, Jamal Musiala und Désiré Doué. Seine Fähigkeit, Linien zu durchbrechen, ist für eine Mannschaft von großer Bedeutung, und er hat sie auch in dieser Saison geschickt eingesetzt. Als dritthäufigster Spieler des RC Lens, der von Will Still eingesetzt wurde, absolvierte Diouf alle Spiele der Mannschaft in der Ligue 1 (20 Einsätze in der Startelf bei 26 Spielen).
Unabhängig von seiner Position – ob defensives Mittelfeld, zentraler Mittelfeldspieler oder sogar offensiver Mittelfeldspieler – zeigt Andy Diouf im Mittelfeld imponierendes Durchsetzungsvermögen, engagierte Duelle und gelingt ihm bei seinen Interceptions eine herausragende Statistik, die in dieser Saison nochmals gestiegen ist. Die im Sommer in Paris ausgetragenen Olympischen Spiele gaben dem 21-Jährigen einen neuen Schub, wie er kürzlich erklärte: „Ich habe viele neue Erfahrungen gemacht, auch in der Champions League… Es war viel zu verarbeiten. Ich habe mir gesagt: ‚Jetzt fangen wir wieder von vorne an.‘ Mit einem neuen Trainerteam und vielen vertrauten Mitspielern, das hilft auch. In dieser zweiten Saison wollte ich wirklich Fortschritte machen, Spielzeit sammeln und mich konstant verbessern. Das ist einfacher, um sich einzugewöhnen. Man baut Verbindungen zu seinen Mitspielern auf, gewinnt an Vertrauen, und das brauchte ich. Ich kam direkt nach den Olympischen Spielen, war bereits im Rhythmus und voller Energie. Das hat meinen Saisonstart geprägt.“ Der ehemalige Spieler von Rennes hat jedoch noch einige Bereiche, in denen er sich verbessern muss, insbesondere in der Abschlussstärke, da er in insgesamt 59 Spielen nur zwei Tore erzielt hat.
Ein eindrucksvolles Beispiel für seine Fähigkeiten ist sein 80-Meter-Lauf im Februar gegen Nice, wo Diouf mit seinen explosiven und beschleunigenden Qualitäten fast das Tor des Jahres in der Ligue 1 erzielt hätte. Sein Trainer Will Still lobt ihn zwar übermäßig, bleibt jedoch sehr anspruchsvoll, wie er in einer Pressekonferenz im Januar erklärte: „Ich habe ihm gesagt, ich werde ihn bis zum Ende herausfordern, denn er hat ein unglaubliches Potenzial. Jetzt muss er auch an sich selbst hohe Anforderungen stellen. Es war gut, diese ersten sechs Monate zu absolvieren, aber jetzt gilt es, eine neue Stufe zu erreichen. Diese Stufe besteht darin, ein entscheidender und wichtiger Spieler zu werden, mehr als in den ersten sechs Monaten. Er war aufmerksam und offen dafür. Ich denke, er hat den Hunger, lernen und sich weiterentwickeln zu wollen. Wenn es ihm gelingt, diesen Schritt zu machen, entscheidend zu sein und seine kleinen Mängel zu beheben, wird er ein wirklich, wirklich guter Spieler sein. Er ist es bereits, aber er wird ein sehr, sehr gutes Niveau für seine weitere Karriere erreichen. Er wird bald 22 oder 23 Jahre alt, und wir wissen, dass das das ideale Alter ist, um wirklich durchzustarten und sich als Spieler und Persönlichkeit zu etablieren. Er hat alle Fähigkeiten dafür.“
Andy Diouf hat sich als wichtiger Bestandteil der U21-Nationalmannschaft von Gérald Baticle etabliert. Er wurde im vergangenen November im Spiel gegen Deutschland (2:2) in die Startelf berufen, während er gegen England (5:3) nicht spielte, aber einige Minuten auf dem Platz stand. Vermutlich wird er am Montag wieder als Stammspieler gegen die Slowakei auflaufen. Dies würde seine bereits beeindruckenden Statistiken weiter festigen und ihn zu einem der besten U23-Spieler in der Ligue 1 machen. Um das zu erreichen, muss er eine starke Saison zu Ende bringen, während sein Team aktuell auf dem 8. Platz in der Ligue 1 steht. Vielleicht wird er auch im nächsten Sommer einen neuen Schritt wagen, möglicherweise außerhalb von Lens und Frankreich. Laut unseren Informationen zeigt Crystal Palace seit diesem Winter großes Interesse an ihm, und zwei weitere europäische Vereine haben ein Auge auf den 21-jährigen Spieler geworfen.