Es gibt Veränderungen im FIFA-Ranking der Nationalmannschaften. Nach den Begegnungen im März betrifft die wichtigste Neuigkeit das Podium. Während ARGENTINIEN seine Spitzenposition nach den Siegen gegen URUGUAY (1:0) und BRASILIEN (4:1) verteidigen konnte, hat sich die französische Nationalmannschaft zwar für das Final Four der UEFA Nations League qualifiziert, steht aber nicht mehr auf dem zweiten Platz.
SPANIEN, der amtierende Europameister, hat von der Niederlage der Franzosen in KROATIEN (im Hinspiel des Viertelfinals) profitiert und ist auf den zweiten Platz gerückt. Die Équipe Tricolore bleibt auf dem Podium (3. Platz) und sieht sich nun der Bedrohung durch ENGLAND (4. Platz) ausgesetzt. BRASILIEN belegt weiterhin den fünften Rang, während die NIEDERLANDE dem PORTUGAL (7. Platz) den sechsten Platz abgenommen haben. BELGIEN (8.), ITALIEN (9.) und DEUTSCHLAND (10.) vervollständigen die Top 10.
Das Ranking: