Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten

Gestern Abend setzte sich der BARÇA mit 1:0 gegen ATLÉTICO MADRID im METROPOLITANO durch und trifft am 26. April in der Finalrunde der Copa del Rey auf REAL MADRID. Als historischer Meister des Wettbewerbs mit 31 Titeln strebt der BARÇA unter HANSI FLICK nach einem zweiten Erfolg, während REAL vier der letzten sieben Finalbegegnungen gegen die Blaugranas gewonnen hat. Die letzte Begegnung im Jahr 2014 entschied BALE zugunsten der Madrilenen. Die katalanische Presse hat bereits den Schlagabtausch eröffnet und beschuldigt REAL MADRID, während des gesamten Turniers bevorteilt worden zu sein. Laut Sport gab es im Achtelfinale gegen CELTA einen nicht gegebenen Elfmeter für die Galicier sowie eine vermiedene Rote Karte für ENDRICK, was zu heftigen Reaktionen führte. Im Viertelfinale gegen LEGANÉS wurden umstrittene Fouls signalisiert, die jedoch ohne Konsequenzen blieben. Im Halbfinale gegen die REAL SOCIEDAD führte eine nicht geahndete klare Abseitsstellung zum entscheidenden Tor von TCHOUAMÉNI. Trotz dieser Kontroversen steht MADRID im Finale und peilt einen weiteren Titel an.

Mit Blick auf den kommenden Sommer-Transfermarkt zieht der portugiesische Stürmer das Interesse mehrerer europäischer Klubs auf sich. In der heutigen Ausgabe von MUNDO DEPORTIVO wird berichtet, dass ARSENAL und MANCHESTER UNITED um seine Unterschrift kämpfen. Ein Vorteil für die GUNNERS, denn der schwedische Angreifer möchte in der Champions League spielen. ARSENAL hat nahezu sicher eine Teilnahme sichergestellt, während MANCHESTER UNITED derzeit auf dem 13. PLATZ der Premier League liegt. Nur ein Sieg in der Europa League könnte MANCHESTER UNITED den Weg zur Champions League ebnen. Damit wäre ARSENAL die präferierte Option für GYÖKERES. Der SPORTING hofft, dass dieser Konkurrenzkampf den finalen Transferpreis in die Höhe treibt.

Seit IGOR TUDOR das Zepter bei JUVENTUS übernommen hat, haben sich die Karten neu gemischt. FRANCISCO CONCEIÇÃO und RANDAL KOLO MUANI sehen sich mit einem Rückgang ihrer Spielzeit konfrontiert und sind von einem möglichen Abgang bedroht. Die Zukunft der beiden Spieler steht in direktem Zusammenhang mit der Qualifikation der ALTEN DAME für die Champions League. Ohne dieses entscheidende Ziel wird ihr Verbleib aufgrund der hohen Gehälter zunehmend ungewiss. Über den wirtschaftlichen Aspekt hinaus wird auch auf sportlicher Ebene auf sie gezählt. KOLO MUANI, der bei seinem Einstieg glänzte, hat unter IGOR TUDOR an Status verloren, da dieser VLAHOVIC bevorzugt. Eine Rückkehr in alter Form scheint für eine Rückholung bei 60-70 MILLIONEN EURO schwierig zu sein. CONCEIÇÃO, ebenfalls in Leihe, zeigte wechselhafte Leistungen und litt unter Verletzungen. Seine Anpassung an TUDORS neues System wird entscheidend sein.