Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Europa League: Tottenham scheitert an Frankfurt und Ekitike, Rangers holen gegen Bilbao ein Unentschieden trotz Unterzahl

In Lyon gab es am Abend nicht nur Fußball und Tore. In London empfing TOTTENHAM die im Rahmen der Viertelfinale der Europa League. Nach 90 Minuten stand es unentschieden (1-1), und das endgültige Ergebnis wird nächste Woche in Deutschland entschieden. Die Partie begann jedoch früh, denn die Mitspieler von HUGO EKITIKE durchbrachen die englische Abwehr bereits in der 6. Minute, wobei EKITIKE selbst das 0-1 erzielte.

Nach einem vermeidbaren Ballverlust von MADDISON wurde der Franzose von SKHIRI angespielt, umspielte seinen Gegenspieler und setzte zu einem kraftvollen Schuss an, der VICARIO flach ins Netz fehlte (0-1, 6. Minute). Die Antwort der Engländer kam durch PEDRO PORRO. Nach einem beeindruckenden Dribbling von MADDISON auf der Seite glich der Spanier mit einer Madjer aus und stellte den Gleichstand wieder her (26. Minute). Eine territoriale Dominanz der SPURS, die jedoch nach der Halbzeit nicht belohnt wurde.

Ein Schuss von BERGVALL traf die Latte, und der junge brasilianische Torhüter KAUA SANTOS zeigte seine Klasse bei den Versuchen von SON (57.), BENTANCUR (58.) und MADDISON (59.). Die Einwechslungen von SPENCE, TEL, SARR und RICHARLISON brachten den SPURS schließlich nichts ein; sie müssen nächste Woche effektiver agieren, wenn sie ins Halbfinale einziehen möchten. Das gilt auch für BILBAO, das gegen die GLASGOW RANGERS in dieser Nacht nicht über ein 0-0 hinauskam.

Obwohl sie auf dem Papier nicht favorisiert waren, schafften es die Schotten, ihre Defensive zu stabilisieren und den Einfluss der WILLIAMS-BRÜDER zu minimieren, auch nachdem sie über 80 Minuten in Unterzahl und dann in den letzten Sekunden nach der Verletzung von STERLING mit nur neun Spielern spielen mussten. Sie hatten fast nach einem Handspiel von STERLING in der eigenen Strafraummitte nachgegeben, doch LIAM KELLY parierte einen Elfmeter von BERENGUER (82. Minute) glänzend. Ein prägendes Bild des Abends war die Ovation des IBROX STADIUM für den jungen Vereinskollegen BAILEY RICE, der nach einem heftigen Zusammenstoß am Hals auf einer Trage abtransportiert werden musste. Das letzte Viertelfinale endete ebenfalls mit einem Unentschieden, das LYON gegen MANCHESTER UNITED mit großem Charakter erkämpfte (2-2).