Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Eintracht Frankfurt peilt mit Hugo Ekitike einen neuen Rekordverkauf an

Die Begeisterung für EKITIKE reisst in DEUTSCHLAND nicht ab. Der Stürmer glänzte erneut beim Hinspiel im Viertelfinale der Europa League, in dem sich die EINTRACHT gegen TOTTENHAM ein 1:1-Unentschieden erkämpfte. Die Adler können ihrem Torhüter Kauã Santos danken, der mit fünf entscheidenden Paraden herausragte, aber auch ihrem Torschützen. Dieser eröffnete das Spiel bereits in der 6. Minute mit einem präzisen Schuss nach einer gelungenen, individuellen Aktion. Er feierte sein Tor mit einer denkwürdigen Geste, ähnlich wie THIERRY HENRY, und rutschte auf den Knien über den Rasen der SPURS.

Mit mehr Zielstrebigkeit hätte EKITIKE sogar ein zweites Tor erzielen können, nachdem die EINTRACHT einen gut vorgetragenen Konter hatte. Die Deutschen müssen sich jetzt mit dem Unentschieden zufriedengeben und ihre Qualifikation nächste Woche zuhause sichern. Die Vereinsführung reibt sich derweil die Hände über den ehemaligen Paris-Profi, der bis 2029 unter Vertrag steht und für 16,5 Millionen Euro verpflichtet wurde. In bislang 41 Spielen hat er nun 20 Tore und 8 Vorlagen erzielt und kommt gerade von einem Dreifachpack mit den U21-Nationalspielern nach einem Spiel gegen die Engländer, die die letzte Euro gewonnen haben. Seine starken Leistungen seit Saisonbeginn bleiben nicht unbemerkt.

Die englische Presse hat bereits das Interesse namhafter Premier-League-Vereine signalisiert. LIVERPOOL, ARSENAL, MANCHESTER UNITED und NEWCASTLE haben HUGO EKITIKES Namen auf ihrer Liste. Die EINTRACHT sieht in ihm den nächsten großen Verkauf. „Manchmal muss er noch flüssiger spielen, wie er es vor dem Tor gezeigt hat“, erklärte MARKUS KRÖSCHE nach dem Europa-League-Spiel und sprach über seine Situation. „HUGO ist noch jung, hat aber auch etwas Erfahrung. Er hat die Gerüchte über sich gehört, kann jedoch mit allem umgehen.” Der Sportdirektor ist sich dieser Umstände bewusst.

Die Leistungen des Franzosen erhöhen kontinuierlich seinen Marktwert, der laut TRANSFERMARKT auf 55 Millionen Euro geschätzt wird. Bisher hatte die EINTRACHT angestrebt, ihn für eine Summe zu verkaufen, die sich in der Nähe der 75 Millionen Euro bewegt, die für den Wechsel von OMAR MARMOUSH zu MANCHESTER CITY in diesem Winter erzielt wurden. Laut Informationen von BILD hoffen die Adler, 100 Millionen Euro zu erreichen, was den größten Verkauf in der Geschichte des Vereins bedeuten würde. „Mir ist der Betrag egal“, sagte KRÖSCHE in den Gängen des Stadions. „Wichtig ist das Ergebnis des Abends. Was die Zukunft betrifft, werden wir später sehen.” Also beim nächsten Transferfenster.