Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Eine Gerücht um die sportliche Nationalität von Kylian Mbappé kommt ans Licht

Kylian Mbappé hätte für Kamerun spielen können? Diese Frage wurde beim After Foot, der speziell in Douala organisiert wurde, lebhaft diskutiert. Es stehen zwei gegensätzliche Meinungen im Raum. Die erste, vertreten durch den Journalisten René-Victoria Ekounga, besagt, dass der Angreifer vor seinem Aufstieg beim AS Monaco und seinem Durchbruch als weltweite Fußballstar durch seinen Vater, Wilfrid Mbappé, der kamerunische Wurzeln hat, mit dem kamerunischen Fußballverband in Kontakt stand. „Ich hatte ein Gespräch mit seinem Großvater. Er sagte mir, dass sein Enkel oft nach Kamerun kommt. Fotos sind aufgetaucht, die bestätigen, dass er hier inkognito unterwegs war. Wenn Kylian dem Verband vorgeschlagen wurde, könnte das durchaus wahr sein.“

Diese Sichtweise ist jedoch umstritten. Junior Binyam, ein ehemaliges Mitglied des kamerunischen Fußballverbands, weist diese Möglichkeit entschieden zurück und erinnert daran, dass Mbappé bereits im Alter von 17 Jahren für die französische Nationalmannschaft ausgewählt wurde. Seiner Meinung nach hatte Mbappé niemals die Gelegenheit, für Kamerun in Betracht gezogen zu werden, da sein rasanter Aufstieg ihn sofort auf die internationale Bühne katapultierte: „Die Legende besagt, dass man Mbappé für Jugendmannschaften in Kamerun gesichtet hat, aber selbst in Frankreich hatten sie nicht die Zeit, ihn zu entdecken, da er schon in der ersten Mannschaft spielte. Wir sollten realistisch sein. Es ist nicht möglich, dass er Kamerun angeboten wurde.“ Der Spieler selbst wird sicherlich die wahre Antwort kennen.