Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Ein ehemaliger französischer Nationalspieler ist Milliardär geworden

Mathieu Flamini hat Konkurrenz. Laut dem Daily Mail ist der ehemalige Arsenal-Mittelfeldspieler, der durch sein Unternehmen GFBiochemicals Wohlstand in der Chemie erlangt hat, nicht mehr der einzige französische Billionär im Fußball. Technisch gesehen gilt mittlerweile auch der ehemalige Manchester-United-Stürmer Louis Saha als solcher. Nach seiner Pensionierung im Jahr 2013, nach einem letzten Engagement bei Lazio Rom, hat Saha in den letzten Jahren in verschiedene Bereiche investiert, darunter Blockchain, NFTs, Kryptowährungen, Technologie und digitale Medien.

Heute wird seine Unternehmensberatung für Athleten, AxisStars, auf 5,1 Milliarden Euro geschätzt. Laut der englischen Presse könnte der ehemalige französische Nationalspieler sogar ein Vermögen besitzen, das sieben Mal höher ist als das seines ehemaligen Mitspielers Cristiano Ronaldo. Da kann man von einer gelungenen Karriere nach der aktiven Laufbahn sprechen.