Wir dürfen uns auf ein Clasico im Finale der Copa del Rey freuen. Am Dienstag hat REAL MADRID in einem packenden Spiel gegen die REAL SOCIEDAD gewonnen, das bis in die Verlängerung ging, und sich damit für das Finale qualifiziert. Der FC BARCELONA sicherte sich am Mittwochabend mit einem knappen 1:0-Sieg über ATLÉTICO MADRID das Ticket für die finale Begegnung, dank eines Tores von FERRAN TORRES, der derzeit in bestechender Form ist. Damit haben wir das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen in diesem Pokalfinale bei unseren spanischen Nachbarn, während beide Klubs weiterhin im Rennen um das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League sind.
Die Katalanen, die ihren Erzfeind in dieser Saison bereits zweimal klar besiegt haben – mit 4:0 in der Liga und 5:2 im Supercup – zeigen sich entsprechend zuversichtlich, was ihre Chance auf den Titel betrifft. „Das Triple ist möglich“, titelt das katalanische Blatt Sport, das bereits einen Termin für das Finale am 26. April ankündigt. Auch die Spieler des BARÇA äußerten sich nach dem Spiel kämpferisch.
„Ich freue mich, wieder in einer Finale zu spielen. Natürlich werden wir versuchen zu gewinnen. Unser Ziel ist es, die Fans glücklich zu machen. Ein Finale gegen REAL MADRID ist ganz klar nicht einfach, aber wir dürfen vor keiner Mannschaft Angst haben. Wir sind der BARÇA und werden das Spiel so kontrollieren, wie wir es gegen jeden anderen machen“, sagte PEDRI in der Mixed Zone.
„Eine Finale motiviert uns enorm, vor allem, wenn es gegen den Erzrivalen geht“, betonte FERRAN TORRES, der Held des Spiels. „Es ist ein Clasico, das ist das Allerhöchste, wir wollen das gewinnen“, fügte FERMIN LOPEZ hinzu. Auch JULES KOUNDÉ sprach in der Mixed Zone über das bevorstehende Match: „Clasicos haben immer einen besonderen Reiz. Die beiden ersten Clasicos der Saison liefen gut für uns.“ Dies wird die achte Begegnung zwischen den beiden großen Fußballgiganten Spaniens im Finale der Copa del Rey sein, und bisher sprechen die Statistiken für die Madrilenen, die bereits viermal gewonnen haben. Wir sehen uns am 26. April in SEVILLA...