Freudige Bilder aus der Kabine des FC BARCELONA stehen im Kontrast zu der Traurigkeit und Enttäuschung auf den Gesichtern der Spieler des ATLÉTICO MADRID. Der FC BARCELONA ist mehr denn je im Rennen um einen Dreifacherfolg aus Liga, Champions League und Pokal, und die katalanischen Medien scheinen das wirklich zu glauben. Die Colchoneros hingegen haben fast schon endgültig alle Titelchancen aufgegeben. Mit neun Punkten Rückstand auf die Katalanen in der Liga und den jüngsten Auscheiden in der Champions League sowie im Pokal bleibt nur noch die Klub-Weltmeisterschaft als möglicher Trostpreis für DIEGO SIMEONEs Mannschaft.
Dabei deutete in dieser Saison vieles darauf hin, dass die Colchoneros ernsthafte Chancen auf einen bedeutenden Titel hatten. Nach einem interessanten Transfermarkt im Sommer 2024 und einem qualitativ sowie quantitativ starken Kader enttäuschten die ROJIBLANCOS jedoch erneut. Und wenn man diesem Misserfolg ein Gesicht geben müsste, wäre es leider das von ANTOINE GRIEZMANN (34 Jahre). Obwohl seine Statistik mit 14 Toren und 8 Vorlagen in 39 Pflichtspielen aus Liga und Champions League über die gesamte Saison betrachtet in Ordnung ist, sind die Eindrücke besonders negativ.
Seit mehreren Monaten enttäuscht der ehemalige französische Nationalspieler, und am Mittwochabend lieferte er erneut eine eher schwache Leistung ab. So sehr, dass beim Wechsel zu RODRIGO RIQUELME zehn Minuten vor Schluss im METROPOLITANO einige Pfiffe zu hören waren. So etwas hatte GRIEZMANN noch nie erlebt, wenn man seine komplizierte Geschichte um seinen Abgang und seine Rückkehr ausklammert – damals war es nicht aus sportlichen Gründen, dass er ausgepfiffen wurde. Eine Statistik verdeutlicht eindringlich die schwache Ausbeute des Spielers, der in den Augen von SIMEONE weiterhin unantastbar ist: Er hat seit sieben Spielen kein Tor erzielt und keine Vorlage gegeben. Darunter befinden sich die wichtigsten Begegnungen der Saison, wie die Doppelkonfrontation gegen REAL MADRID in Europa und das Duell gegen BARCELONA in der Liga.
Folglich sind die Reaktionen in den Medien ziemlich hart. „GRIEZMANN hat heute gefehlt. Die Zeit für hochklassigen, wettbewerbsfähigen Fußball ist für ihn vorbei“, kommentierte beispielsweise Journalist MATI PRATS bei Radio Marca. In der Zeitung erhielt er eine enttäuschende Bewertung von 4/10 mit einem negativen Kommentar: „Er ist nicht da. ATLÉTICO braucht den Franzosen, und er ist nicht präsent. […] Die letzten Wochen beweisen, dass die beste Version von GRIEZMANN weit entfernt von dem GRIEZMANN ist, den wir derzeit sehen.“ AS merkt an, dass „SIMEONE ihm immer noch vertraut und auf Glanzstücke wartet, die nicht kommen“, und dass „es schmerzt, ihn so apathisch, grau und außer Form zu sehen.“ Inmitten der Ungewissheit über seine Zukunft, obwohl die neuesten Nachrichten eher auf einen Verbleib in MADRID für eine weitere Saison hindeuten, durchlebt GRIEZMANN seine schwierigste Zeit im Trikot der Colchoneros.