Vor einer Woche bereitete sich der Paris Saint-Germain auf das Champions-League-Finale gegen Inter Mailand vor. Ein Spiel, in dem GIANLUIGI DONNARUMMA (26 Jahre) aus mehreren Gründen im Fokus stand. In Frankreich setzten der Hauptstadtclub und seine Anhänger auf ihn, um eine herausragende Leistung zu zeigen, wie er es bereits während der C1-Saison getan hatte, und die Tore ihrer Mannschaft sauber zu halten. In Italien waren die Fans des AC Milan, die ihm seit seinem Wechsel nach Paris nicht wohlgesonnen waren, bereit, ihm zu verzeihen, falls er es schaffen sollte, den Erzrivalen zu besiegen. Auch im Lager von Inter wurde sein Duell mit YANN SOMMER thematisiert, der sich ebenfalls als wertvoller Rückhalt für sein Team in der Champions League, insbesondere gegen den FC Barcelona, erwiesen hatte.
Letztendlich fand kein echter Wettkampf zwischen den beiden Torhütern statt. Der Schweizer musste fünf Tore gegen Paris hinnehmen, während DONNARUMMA an seiner Linie solid war und das Wenige, was auf ihn zukam, souverän abwehrte. Als Europameister ist "Gigio" sowohl ein erfüllter Fußballer als auch Mensch. Dennoch nutzte er die Gelegenheit, um am vergangenen Samstag in München über seine Zukunft zu sprechen. „Bleibe ich beim PSG? Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht. Wir werden sehen, was in den nächsten Tagen passiert. Jetzt gehe ich zur Nationalmannschaft, dann schauen wir weiter.“ Diese Aussagen sorgten für Aufsehen, denn der Torhüter ist bis Juni 2026 an Paris gebunden, also noch für ein weiteres Jahr. Sollte er in diesem Sommer nicht verlängern, hätte er eine starke Verhandlungsposition und könnte den Verein ablösefrei verlassen.
In der Nationalmannschaft wurde der Italiener erneut zu diesem heiklen Thema befragt. „Ich wusste nicht, dass mein Agent beim Sitz von Inter ist. Ich fühle mich in Paris wohl, und es liegt am Verein zu entscheiden, ob ich verlängere oder nicht. Ich bin bereit für alles, aber die erste Option ist, in Paris zu bleiben: Ich habe das Gleichgewicht gefunden, die Mannschaft und die Fans mögen mich, und ich hoffe, dort viele Jahre zu verbringen. Momentan genieße ich den Augenblick, und vielleicht kann ich eines Tages nach Italien zurückkehren.“ Derzeit scheint eine Verlängerung ins Stocken geraten zu sein. Zu Beginn der Woche haben wir erklärt, dass ein finanzieller Disput aktuell die Verhandlungen blockiert. Der Torhüter, der etwa 10 Millionen Euro verdient, hat ein Angebot vorliegen, doch es entspricht nicht seinen Erwartungen. Der PSG hingegen plant nicht, seine Strategie zu ändern und möchte an seiner neuen Gehaltspolitik festhalten, die maßgeblich von den Leistungen der Spieler abhängt.
Gleichzeitig beginnen andere Clubs, sich mit seiner Situation zu befassen. Die spanische und italienische Presse berichteten von Interessen von Real Madrid und Bayern München. Am Freitag erklärte die Repubblica, dass auch Inter an ihm interessiert sei. Dies ist kein neues Interesse, da die Lombarden seine Situation bereits seit mehreren Monaten verfolgen. Laut dem italienischen Medium will der Klub den Transfer ins Leben rufen, da sie nach wie vor von dem ehemaligen Spieler des AC Milan träumen. Obwohl SOMMER gute Leistungen gezeigt hat, ist er 36 Jahre alt und sein Vertrag läuft 2026 aus. Die Idee ist, die Zukunft vorzubereiten und dem neuen Trainer CRISTIAN CHIVU einen jungen, erfahrenen Torhüter zu bieten, der die Serie A gut kennt. Es bleibt abzuwarten, ob dieses neue Projekt der Inter den Hauptinteressierten überzeugen kann. Denn PSG hat nach wie vor die Vorteile bei "Gigio". Die Repubblica weist jedoch darauf hin, dass Paris seinen Preis auf 40 Millionen Euro festgelegt hat. Dies mag angesichts seiner Saison, seiner Erfahrung und seines Alters gering erscheinen, doch er hat nur noch ein Jahr Vertrag. Nach dem Champions-League-Finale stehen sich PSG und Inter nun auf dem Transfermarkt erneut gegenüber.