Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Der Gesundheitszustand von Phil Foden bereitet Manchester City ernsthafte Sorgen

Heute Abend trifft England in den Qualifikationsspielen zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 auf Lettland. Die Three Lions hoffen, ihren positiven Lauf fortzusetzen, nachdem sie am Freitagabend Albanien mit 2:0 geschlagen haben. Dies war das Debüt des neuen Trainers Thomas Tuchel, der eingeräumt hat, dass das Spiel sowohl positive als auch negative Aspekte hatte. Einige, wie Roy Keane, waren der Meinung, dass die Leistung von Phil Foden nicht überzeugend war. „Wenn Sie einer dieser offensiven Spieler sind und vom Platz gehen, ohne einen Treffer erzielt oder auch nur einen Schuss aufs Tor abgegeben zu haben, sind Sie enttäuscht, denn Sie sind dazu da, Spiele zu beeinflussen. Sie haben einen neuen Trainer und wollen einen guten Eindruck hinterlassen. Rashford und Foden haben dies am Freitagabend sicherlich nicht geschafft.“

Er fügte hinzu: „Ich denke, Foden fehlt vielleicht das Selbstvertrauen, und er ist offensichtlich nicht in Bestform. Seine Vereinsleistungen sind nicht beeindruckend. Wir wissen, dass er eine hohe Qualität hat. Normalerweise, wenn Foden in Bestform ist, denkt man: ‚Jetzt wird es spannend.‘ Selbst wenn er eingewechselt wird, findet er einen Pass und schießt. Aber das hat er am Freitagabend nicht getan. Jedes Mal, wenn er den Ball bekommt, erwarte ich momentan nichts von ihm.“ Der 24-jährige Engländer kann jedoch auf die Unterstützung von Tuchel zählen, der während des Spiels am Freitagabend mehr von ihm erwartet hat. „Wir werden ihn ermutigen, das zu tun, was er am besten kann: Die Verteidiger angreifen, dribbeln. Wir haben ihn auf der rechten Seite eingesetzt. Ich denke, unsere beiden Flügelspieler hatten nicht den Einfluss, den sie in ihren Vereinen hätten haben können.“ Trotz dieser enttäuschenden Leistung dürfte der Spieler von City heute Abend laut dem Manchester Evening News in der Startelf stehen.

Dies ist seine Gelegenheit, sich zu rehabilitieren und sich wieder ins Spiel zu bringen. Ziel ist es sicherlich auch, sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen, da er in dieser Saison auf Clubebene Schwierigkeiten hat. Unter Pep Guardiola kam er in allen Wettbewerben 38 Mal zum Einsatz, davon 28 Mal als Starter, und erzielte 10 Tore sowie 6 Vorlagen. Dennoch ist sein Einfluss in dieser Saison geringer als im Vorjahr, in dem er sehr stark war. Am Montag hat der Daily Mail eine Analyse zu seiner Situation veröffentlicht und versucht, einige Gründe zu beleuchten, um zu verstehen, wo es hakt. Alles hat nach der EM 2024 begonnen, einer Veranstaltung, die den Spieler mental erschöpft hat, was er auch in einem Interview eingeräumt hat. „Für mich spielt sich der Fußball im Kopf ab, und wenn der Kopf mental müde ist, sieht man den Spieler nicht so, wie er ist. Normalerweise freue ich mich darauf, zurückzukommen, aber als ich zurückkam, war mein Körper und mein mentaler Zustand am Boden.“

Aber es wurde nicht besser. Das englische Medium berichtet, dass er immer noch eine „mentale Müdigkeit“ spürt und unter einem „mentalen Nebel“ leidet, vor allem während der Trainingseinheiten, in denen er weniger involviert ist. Zudem sei sein „Selbstvertrauen zerbrochen“, so der Daily Mail. Trotz körperlicher Probleme und einer gewissen Form von Depression in dieser Saison sammelt er viele Spielminuten (2605 Minuten seit Saisonbeginn). Um die Lage nicht zu verschlimmern, liest der Mancunian die zahlreichen Kritiken in den sozialen Medien, was ihm nicht dabei hilft, sich besser zu fühlen. All dies sorgt ernsthaft für Sorgen bei Manchester City, insbesondere unter seinen Mitspielern, die privat besorgt um ihn sind. Phil Foden, der seit seiner Kindheit im Rampenlicht steht, leidet also anscheinend unter einer gewissen mentalen Erschöpfung. Er ist nicht der erste, dem es so geht, denn auch Paul Pogba und andere hatten ähnliche Probleme. Der Engländer muss auf die Unterstützung seiner Teamkollegen, seines Vereins und seiner Nationalmannschaft zählen, um auf allen Ebenen wieder in Form zu kommen.