Seit diesem Sommer hat Endrick sich entschieden, zum Real Madrid zu wechseln. Der 18-jährige Brasilianer hat bereits gezeigt, dass er sich bei den Merengues durchsetzen möchte, trotz der starken Konkurrenz in der Offensive (Mbappé, Vinicius Jr, Rodrygo). Angetrieben von dem Wunsch, sich zu beweisen, hat der ehemalige Spieler von Palmeiras alle Anfragen für ein Leihgeschäft, um mehr Spielzeit zu bekommen, entschieden abgelehnt. Denn obwohl Endrick Willens ist, ist die Realität ernüchternd. Seit seinem Wechsel hat der internationale Brasilianer (13 Einsätze, 3 Tore) nur 496 Minuten in 28 Spielen absolviert, was weniger als 18 Minuten pro Partie entspricht. Diese geringe Einsatzzeit hat ihm dennoch ermöglicht, 6 Tore zu erzielen, wird jedoch zunehmend hinderlich für seine Situation mit der Nationalmannschaft. In einem Interview mit Romario TV, das von ESPN Brasil weiterverbreitet wurde, äußert Endrick seine Sorge um seinen Platz bei der WM 2026.
„Um ehrlich zu sein, habe ich Angst, nicht an der Weltmeisterschaft teilzunehmen, denn das ist einer meiner Träume. Es ist schwer zu sagen, weil ich wirklich an der WM teilnehmen und Brasilien zum sechsten Titel verhelfen möchte. Natürlich ist es schwierig, im größten Verein der Welt mit den besten Spielern zu sein, ohne immer die Chance zu bekommen, zu spielen. Aber wann immer ich spiele, möchte ich einen Teil meines Spiels zeigen, um in die Nationalmannschaft zu kommen. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr Teil des Teams sein kann und, wenn Gott will, werden wir die Weltmeisterschaft gewinnen“, sagte er und sprach über seine Erlebnisse während der letzten Länderspielpause. Endrick war nicht von Dorival Jr. für die beiden entscheidenden Spiele gegen Kolumbien und Argentinien nominiert worden, profitierte jedoch vom Ausfall von Neymar und konnte der Canarinha beitreten.
Obwohl er die Zeit in den auriverde Farben genießt, gesteht der Madrilene, dass die Nicht-Nominierung schwer zu verkraften war. „Das ist jetzt schon zwei Mal passiert, beim letzten Mal und beim vorletzten Mal. Beim vorletzten Mal habe ich es nicht wirklich erwartet, weil ich nicht viel gespielt habe. Aber bei der letzten Nominierung (im März) konnte ich mich im Pokal zeigen und Tore erzielen. Auf eine Nominierung zu warten und nicht aufgerufen zu werden, ist ein Gefühl... Was hätte ich mehr tun können, um eingeladen zu werden? Natürlich hat jeder hier eine Nominierung verdient. Aber alle auf der Liste der Vorausgewählten erwarten, nominiert zu werden, da bin ich nicht allein. Wenn ich nicht nominiert werde, denke ich darüber nach, was ich hätte tun können, um dabei zu sein. Der Traum eines jeden ist es, Teil der brasilianischen Nationalmannschaft zu sein. In diesem Fall war ich sehr, sehr traurig und enttäuscht. Aber ich danke Gott immer. Auch als ich nicht nominiert wurde, habe ich ihm gedankt und die gesegnet, die eingeladen wurden. Denn sie könnten die sein, die den sechsten Titel gewinnen. Was zählt, ist der Titel, egal wer da ist.“
Besorgt um seine internationale Zukunft aufgrund seiner schwierigen Situation im Club, wird Endrick sich entscheiden, auf Leihbasis zu einem Verein zu wechseln, der ihm viel Spielzeit bietet, um seine Chancen auf eine WM-Teilnahme in den USA, Kanada und Mexiko zu verbessern? Die Zeit wird es zeigen.
In der Zwischenzeit hat sich auch sein Trainer zu diesem Thema geäußert. Laut Dorival Jr. besteht der Plan darin, Endrick vorerst nicht einzusetzen, bis Brasilien in der Lage ist, in den Spielen mehr Ballbesitz zu erzielen. „Endrick wurde sehr genau beobachtet. Bei meinem letzten Aufenthalt in Europa habe ich zwei Stunden mit Ancelotti gesprochen. Wir haben über viele Dinge gesprochen, vor allem über die Situation von Endrick. (…) Endrick hat bei jedem Training Aufmerksamkeit erregt, und es ist nur eine Frage der Zeit. Wir müssen unserem Team mehr Ballbesitz geben und diesen besser nutzen. Deshalb habe ich die Eigenschaften von João Pedro und Matheus Cunha genutzt, die uns die Möglichkeit geben, das Beste herauszuholen, den Spielaufbau zu verlagern und sicherzustellen, dass unsere Spieler mit ihren Qualitäten und ihrer Individualität das Beste aus der Situation machen können. Aber dafür brauchen wir mehr Ballbesitz, was momentan nicht der Fall ist. Wir sind ein Team, das sehr vertikal spielt.“ Es bleibt jedoch fraglich, ob Endrick damit einverstanden ist, vor dem Fernseher zu warten, bis Brasilien seine Form zurückgewinnt, um hoffentlich nominiert zu werden. Besonders weniger als anderthalb Jahre vor einer Weltmeisterschaft.