Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Das ehrgeizige 100%-Heimprojekt von Celta de Vigo nimmt ernsthaft Gestalt an!

In Spanien denkt man beim Thema Ausbildung unweigerlich an den FC BARCELONA. Es ist überflüssig, die vielen Talente aufzuzählen, die in den letzten Jahren aus der Akademie des FC BARCELONA hervorgegangen sind, und alles deutet darauf hin, dass in den kommenden Jahren weitere außergewöhnliche Spieler aus den Reihen von La Masia kommen werden. Zudem haben auch die beiden baskischen Clubs, das ATHLETIC CLUB und die REAL SOCIEDAD, einen hervorragenden Ruf und haben klar zum Erfolg der ROJA beim letzten Euro beigetragen, unter anderem mit Spielern wie UNAI SIMON, AYMERIC LAPORTE, ROBIN LE NORMAND, MARTÍN ZUBIMENDI, MIKEL OYARZABAL und NICO WILLIAMS. Auch der REAL MADRID ist ein Beispiel für eine produktive Talentschmiede. Obwohl einige merengue-Fans der Meinung sind, CARLO ANCELOTTI gebe den Talenten aus La Fabrica nicht genügend Chancen – mit ASENSIO als Ausnahme –, glänzen viele von ihnen derzeit in ganz Europa, darunter NICO PAZ, ALEX JIMENEZ und MARIO GILA. Allerdings gibt es eine Akademie, die den zuvor genannten Clubs in nichts nachsteht und über die vergleichsweise wenig gesprochen wird: die des CELTA DE VIGO.

Während die Leistungen von IAGO ASPAS die Fans der Liga seit über einem Jahrzehnt in Schrecken versetzen, macht der galizische Club eine sehr gute Saison – er steht auf Platz acht der Liga, nur einen Punkt hinter den europäischen Plätzen – mit einer Mannschaft, die überwiegend aus eigenen Talenten besteht. An jedem Wochenende stehen 6 bis 7 Spieler, die in A MADROA (dem Trainingszentrum des Clubs) ausgebildet wurden, in der Startelf. Dies geschieht, obwohl RAFA BENITEZ, der letzte Saison Trainer des CELTA war, Ende Februar 2023 zum ersten Mal seit 15 Jahren eine Elf ohne einzigen eigenen Spieler aufstellte, und zwar im Spiel gegen ALMERIA. Wie lässt sich dieser Sinneswandel erklären? Zunächst ist zu betonen, dass das Fehlen von Canteranos in diesem Spiel hauptsächlich auf eine Reihe von Zufällen, wie Verletzungen und Sperren, zurückzuführen war, und der CELTA traditionell stark auf die eigenen Jugendspieler setzt. Es geht hierbei nicht um finanzielle Not, denn der galizische Club hat durchaus Mittel, und diese Fokussierung auf die Ausbildung steht nicht im Zusammenhang mit Prekarität. Vielmehr hat sich dieser Trend verstärkt, seit die Vereinsführung im März letzten Jahres CLAUDIO GIRÁLDEZ die Verantwortung übergeben hat.

Der 37-jährige ehemalige Spieler, der seine Karriere beim REAL MADRID begann und anschließend in mehreren galizischen Clubs spielte, startete seine Trainerlaufbahn beim CELTA. Nachdem er die U19 in der Saison 2021/2022 geleitet und eineinhalb Jahre die zweite Mannschaft trainiert hatte, wurde er im März 2024 ins kalte Wasser geworfen, was verständlicherweise bei den Fans und Beobachtern einige Bedenken aufwarf. Doch schon bald konnten die guten Ergebnisse von OSCAR MINGUEZA’s Mannschaft die Zweifel zerstreuen, nachdem die Anhänger unter RAFA BENITEZ eine schwere Zeit durchlebt hatten. Unweigerlich wurden Vergleiche mit PEP GUARDIOLA angestellt, und die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Männern gehen weit über die fehlende Haarpracht hinaus. In ihrer Spielphilosophie zeigen sie ähnlich viel Wille, den Ball zu dominieren und offensiv zu agieren. Ein gewagtes 3-4-3-System, das darauf abzielt, die Angriffe zu multiplizieren und dem Gegner schmerzhaft zuzusetzen, ermöglicht es den kreativen Spielern, sich auf dem Platz frei zu entfalten. Zudem strebt GIRÁLDEZ danach, alles zu kontrollieren und auf jedes Detail zu achten. Seine Trainings sind geprägt von endlosen Videoanalysen und gezielten Übungen, die sich nach dem jeweiligen Gegner richten. Laut der spanischen Presse analysiert GIRÁLDEZ sogar das Verhalten des Schiedsrichters und die Platzverhältnisse vor jedem Auswärtsspiel.

Vor allem setzt GIRÁLDEZ stark auf die Jugend und hat bereits 6 Spieler aus dem CELTA B, die er trainiert hat, in die erste Mannschaft integriert. Der CELTA gehört in dieser Saison zu den jüngsten Kadern der Liga, und in Wahrheit wird diese Statistik etwas "verzerrt" durch die Anwesenheit von drei erfahrenen Spielern: IAGO ASPAS (37 Jahre), MARCOS ALONSO (34 Jahre) und VICENTE GUAITA (38 Jahre). Zu den interessantesten Talenten aus A MADROA zählen der 21-jährige Mittelfeldspieler HUGO SOTELO, die Innenverteidiger JAVI RODRIGUEZ (21 Jahre) und YOEL LAGO (20 Jahre), der Flügelspieler HUGO ALVAREZ (21 Jahre) sowie der Stürmer PABLO DURAN (23 Jahre). Neben den jungen Spielern, die in Verantwortung genommen und gefördert wurden, hat CLAUDIO GIRÁLDEZ zudem einige Akteure, die eine schwierige Phase durchmachten, wieder in Form gebracht. OSCAR MINGUEZA hat sich schnell als einer der besten Außenverteidiger der Liga etabliert und wird mittlerweile regelmäßig in die spanische Nationalmannschaft berufen. ILAIX MORIBA, früher ein großes Talent bei La Masia, hat nach einer schwierigen Zeit seit seinem Wechsel vom FC BARCELONA wieder ins Spiel gefunden, während BORJA IGLESIAS, der nach einer Zeit beim BETIS zurückgekehrt ist, ebenfalls seinen guten Leistungsstand erreicht hat.

„Du machst es gut, und du bist noch jung“, lobte CARLO ANCELOTTI GIRÁLDEZ nach dem Madrider Sieg in VIGO im Oktober letzten Jahres (2-1). Die Arbeit des galizischen Trainers bleibt nicht unbemerkt, und er zählt eindeutig zu den gefragtesten Trainern im Land. Dieses Risiko, auf junge Talente zu setzen, scheint sich also auszuzahlen, und hinter den Erfolgen des CELTA steht auch die hervorragende Arbeit der Trainer in A MADROA, wo moderne Technologien (darunter auch KI) und traditionelle Ausbildungsmetoden kombiniert werden. Während die Fans begeistert sind, reiben sich die Verantwortlichen des Clubs die Hände... In den letzten Jahren wurde dem CELTA oft vorgeworfen, nicht genügend Ambitionen zu zeigen und zu oft die besten Spieler abzugeben, obwohl man als Club das Potenzial hat, jährlich um eine europäische Qualifikation zu kämpfen. Das Aufblühen junger Talente aus der Akademie könnte somit eine erhebliche Einkommensquelle für den Club darstellen, der beispielsweise GABI VEIGA 2023 für 35 Millionen Euro verkauft hat.

Innerhalb von nur drei Monaten hat der Kader des CELTA eine Wertsteigerung von 10 % auf der Plattform TRANSFERMARKT erfahren, und es steht fest, dass im kommenden Sommer zahlreiche Clubs anklopfen werden. Die Absetzung des umstrittenen Sportberaters LUIS CAMPOS im Dezember 2023 ließ möglicherweise auf einen Wandel hoffen, aber ein anderer bestens bekannter Spieler im Transfermarkt findet momentan seinen Platz in VIGO: JORGE MENDES. Der portugiesische Superagent hat bereits mehrere Talente des CELTA, darunter den 20-jährigen Stürmer FER LOPEZ, der bereits mit der ersten Mannschaft spielt, den 16-jährigen Angreifer PABLO APARICIO sowie den 16-jährigen Mittelfeldspieler MATEO SOBRAL unter Vertrag genommen. Das CELTA könnte also bereits im nächsten Sommer unter dem Druck seines eigenen Erfolges stehen, auch wenn eine mögliche europäische Qualifikation die besten Spieler des Teams dazu bewegen könnte, etwas länger zu bleiben. Und CLAUDIO GIRÁLDEZ könnte ebenfalls sehr begehrt werden.