Man hatte nicht bis zu diesem Abend gewartet, um zu erkennen, dass Chelsea bereits an der nächsten Dekade mit seinen jungen Neuzugängen arbeitet. Im letzten Sommer und auch noch im Winter hatte der Londoner Club entschieden, einer der großen Akteure des Transfermarkts zu sein.
Filip Jorgensen, Pedro Neto, Omari Kellyman, Aaron Anselmino, Renato Veiga, Mike Penders, Mathis Amougou, Marcu Guiu und Caleb Wiley haben sich an die lange Liste junger Spieler angeschlossen, die in den vorherigen Transferperioden verpflichtet wurden. Offensichtlich haben die Blues weiterhin große Pläne, denn sie haben gerade zwei neue Spieler aus Portugal verpflichtet.
Am Mittwoch gaben der Sporting Portugal und Chelsea bekannt, dass sie sich auf die Transfers von Dario Essugo (20 Jahre) und Geovany Quenda (17 Jahre) geeinigt haben. Die beiden Spieler kommen zusammen für insgesamt 74 Millionen Euro. Der erste, ein talentierter zentraler Mittelfeldspieler, der in dieser Saison an Las Palmas ausgeliehen ist (17 Einsätze - 1 Tor in La Liga), wird bereits in diesem Sommer zu den Blues stoßen, während der sehr junge Flügelspieler Geovany Quenda, der in dieser Saison in der Liga NOS beeindruckt hat (1 Tor und 5 Vorlagen in 26 Ligaspielen), bis zum Sommer 2026 warten muss.
„Der Sporting SAD hat sich mit dem Chelsea FC auf einen endgültigen Transfer von Geovany Quenda und Dário Essugo geeinigt, und zwar zu einem Gesamtwert von 74.408.816,32 €. Für Dario Essugo beträgt die finanzielle Gegenleistung des Transfers, die nach Abschluss der aktuellen Saison wirksam wird, einen festen Betrag von 22.272.275,00 €, wobei der Spieler weiterhin bis zum Ende der aktuellen Saison bei der Unión Deportiva Las Palmas bleibt. Für Geovany Quenda entspricht die finanzielle Gegenleistung des Transfers 52.136.541,32 Euro“, so die Mitteilung von Sporting Portugal. Zudem wurden leistungsabhängige Boni vereinbart.