Das Unglück des Club LÉON könnte einem anderen Team zugutekommen. In der vergangenen Woche hatte die FIFA die Ausschluss des mexikanischen Vereins von der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 angekündigt, die in diesem Sommer vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA stattfinden soll. Die Weltfußballbehörde begründete diese Entscheidung mit einem Verstoß gegen die Regeln zur Multiproprietät, da der Club LÉON tatsächlich von derselben Investorengruppe (Grupo Pachuca) gehalten wird wie der CF PACHUCA, der ebenfalls für dieses Turnier qualifiziert ist.
Jetzt bleibt abzuwarten, welches Team den Club LÉON ersetzen wird. Laut L'Équipe gibt es mindestens vier Mannschaften, die sich um das letzte Ticket bewerben. Dazu gehört auch LOS ANGELES FC mit HUGO LORIS und OLIVIER GIROUD. Nachdem sie 2023 im Finale der Concacaf Champions League gegen den mexikanischen Klub verloren haben, fordert die floridianische Franchise ihren Platz, während die MLS auch versucht, COLUMBUS CREW unter Trainer WILFRIED NANCY zu integrieren. Dieser wurde im vergangenen Jahr im Finale der Concacaf Champions League ebenfalls von PACHUCA geschlagen. Auch die PHILADELPHIA UNION, die in den letzten vier Jahren die beste MLS-Mannschaft in der Concacaf-Rangliste war, sieht sich als berechtigt an, ebenso wie die Deportiva ALAJUELENSE aus COSTA RICA. Auch die TIGRES UANL mit ANDRÉ-PIERRE GIGNAC könnten sich bewerben. Eine Entscheidung wird im April erwartet.