Die winterliche Pause im März hat uns einige wichtige Hinweise für die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gegeben, da einige Mannschaften an den Qualifikationsspielen teilgenommen haben. Besonders hervorzuheben ist Japan aus der Asienzone, das als erstes Land sein Ticket für das Turnier sicherte. Die Samurai Blue haben sich somit den drei Gastgeberländern Kanada, USA und Mexiko angeschlossen.
Am Montagmorgen hat sich eine weitere Mannschaft für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert: Neuseeland. In den Qualifikationsspielen der Ozeanienzone setzten sich die Kiwis mit 3:0 gegen Neuen-Kaledonien durch. Die Tore erzielten Michael Boxall (61. Minute), Kosta Barbarouses (66. Minute) und Elijah Just (80. Minute). Damit qualifizieren sich die Teamkollegen von Chris Wood zum dritten Mal für ein Weltturnier nach 1982 und 2010. Neuen-Kaledonien ist jedoch nicht aus dem Rennen und hat die Möglichkeit, sich über die interkontinentalen Playoffs eine letzte Chance auf die Qualifikation zu sichern.