Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Vom Barça-Internat zur Kings League: Die überraschende Karriere des ehemaligen Talents Théo Chendri

Die Geschichte von Théo Chendri begeistert heute viele Kinder. Sie begann 2011, als er vom FC Barcelona entdeckt wurde – ein Traum für den damals für Colomiers spielenden Fußballer. Ein Jahr später, nach einigen Probetrainings, überquerte er die Pyrenäen und trat in die berühmte La Masia ein, um seine Ausbildung und Entwicklung fortzusetzen. Es war das erste Mal für einen französischen Spieler. Doch sein Aufstieg wurde abrupt gestoppt, als die FIFA den Katalanen eine Strafe verhängte, weil sie die Regeln für die Rekrutierung von minderjährigen Spielern missachtet hatten. Mit 15 Jahren gehörte Chendri zu den betroffenen Spielern. Nach seinem 16. Geburtstag konnte der gebürtige Tolosaner endlich offiziell sein Abenteuer in Barcelona beginnen.

Zwei Jahre später wurde er in die zweite Mannschaft des Barça befördert, wo er mit der Profi-Mannschaft und Spielern wie Lionel Messi und Neymar Jr. trainieren durfte. Nach einer Saison und einem einzigen Spiel mit der Reservemannschaft verließ er jedoch den blaugrana Klub und kehrte nach Frankreich zurück, zum FC Nantes. Dort hatte er einen Dreijahresvertrag unterschrieben in der Hoffnung, seine Karriere auf höchstem Niveau zu starten, wobei er zunächst mit der Reservemannschaft spielen sollte. Mit dieser trat er zwischen 2016 und 2019 in 39 Pflichtspielen an (3 Tore). Eine Chance, mit den Profis zu spielen, blieb ihm jedoch erneut verwehrt.

Frustriert über seine Situation, die zudem von Verletzungen geprägt war, kündigte der Franzose im Winter 2019 seinen Vertrag. Als Freier wechselte er zum dänischen Club Fremad Amager, bevor er 2021 nach Spanien zu Formentera (Tercera Division) und dann zu Badajoz (Primera Federacion, 2022) sowie Zamora im Jahr 2023 ging. In demselben Jahr entschied er sich, zu seinen Wurzeln zurückzukehren – an den Ort, an dem alles begann. Der Spieler, der für die französische Nationalmannschaft von den U17 bis U19 ins Feld zog (20 Einsätze, 1 Tor), kehrte nach Colomiers in die National 3 zurück. Mit 27 Jahren nahm der ehemalige Hoffnungsträger des Barça in dieser Saison an 17 Pflichtspielen teil (1 Tor), davon 13 als Stammspieler. Glücklich über seine Rückkehr, hat er wieder Freude am Spiel und wertvolle Einsatzzeit gefunden – das ist für ihn das Wichtigste.

Vor einem Jahr startete er auch sein Abenteuer in der Kings League World Cup. Eine persönliche Initiative, wie er gegenüber Ouest-France erklärte. „Ich saß eines Abends um 23 Uhr auf meinem Sofa im März“, gestand er. Nachdem er seine Bewerbung eingereicht hatte, nahm er an Sichtungen in der Île-de-France teil und wurde schließlich in das Team Foot2Rue des Streamers AmineMaTué aufgenommen. „Das ist das Einzige, was mir im Moment Freude bereitet. Eine einmalige Erfahrung. Einfach nur Spaß“, hatte er zugegeben. Doch die Teilnahme an dem Wettbewerb kam nicht zum Abschluss. Gestern war Théo Chendri erneut bei der Draft der Kings League Frankreich anwesend. Der Mittelfeldspieler wurde in das Team Unit3d von Squeezie, Djilsi und Maxime Biaggi aufgenommen. Ein neues Abenteuer für Théo Chendri, der niemals dort ist, wo man ihn erwartet.