Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Transfers: Paul Pogba hat mehrere Angebote erhalten

Libéré, délivré. Seit dem 17. November ist PAUL POGBA offiziell kein Spieler mehr von JUVENTUS. „Der JUVENTUS FOOTBALL CLUB und PAUL POGBA haben einvernehmlich beschlossen, den Vertrag über die sportliche Leistung zum 30. November 2024 aufzulösen. Der Verein wünscht PAUL alles Gute für seine berufliche Zukunft“, erklärte die Alte Dame in einer Pressemitteilung. Als freier Spieler, dessen Dopingsperre herabgesetzt wurde, möchte der Franzose wieder aktiv werden.

Er kann seit dem 11. März wieder für einen Verein spielen, hat jedoch bisher noch keine neuen Schuhe geschnürt. Er wurde zwar mit Mannschaften der MAJOR LEAGUE SOCCER sowie mit Clubs in BRASILIEN in Verbindung gebracht, aber in FRANKREICH gilt OLYMPIQUE MARSEILLE als möglicher Anlaufpunkt. Kürzlich bestätigte der Präsident von MARSEILLE, PABLO LONGORIA, in einem Interview mit CADENA SER, dass es Gespräche mit dem Weltmeister von 2018 gegeben habe.

„Wir hatten Gespräche. Wir hatten diese Gelegenheit, weil er ein Spieler ist, der auf dem Markt ist. Aber wir haben beschlossen, es in dieser Saison nicht zu tun, da wir dachten, dass seine Erholungszeit einige Gleichgewichte im Kader stören könnte. Und das würde die Erwartungen erhöhen. Wir hielten es für kontraproduktiv. Was die Zukunft angeht, ist es offensichtlich, dass ein solcher Spieler auf dem Markt ein wertvolles Element ist.“ LONGORIA lässt für den Franzosen alle Möglichkeiten offen. POGBA äußerte sich seinerseits zu seiner Zukunft in einem Interview mit GQ.

„Ich hätte mir niemals gedacht, zu diesem Zeitpunkt der Saison frei zu sein. Ich habe noch nie einen Transfer wie diesen erlebt. Heute gibt es Angebote, die von überall her kommen. Aus EUROPA? Von überall. Ich möchte sehen, was mir am besten passt, denn ich befinde mich in einer entscheidenden Phase meines Lebens und meiner Karriere. Es ist eine Entscheidung, die ich mir Zeit nehmen werde zu überdenken.“ POGBA, der zeitweise sogar an ein Karriereende gedacht hatte, sagte außerdem: „Hätte ich vier Jahre aussetzen müssen, hätte ich mit dem Fußball aufgehört. Ich wollte das nicht öffentlich sagen, aber so habe ich gedacht.“

Letztlich möchte er jedoch wieder Fußball spielen. Sein Ziel ist es, einen neuen Klub zu finden und auch wieder für die Nationalmannschaft aufzulaufen. „Zuerst muss ich meinen Rhythmus zurückbekommen. In der Nationalmannschaft zählt nicht wirklich der Klub. ANDRÉ-PIERRE GIGNAC war in der Nationalmannschaft, als er in MEXIKO spielte. N'GOLO KANTÉ ist zurückgekehrt, während er in SAUDI-ARABIEN spielt. Es wird davon abhängen, wie ich mich präsentiere.“ Es wird von seinem Zustand, seinem Leistungsniveau und vor allem von seiner Entscheidung abhängen. Er muss die richtige Wahl treffen und einen Verein finden, der ihm ermöglicht, mit 32 Jahren nach mehreren Monaten Abwesenheit seine Karriere neu zu beleben.