Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Southampton: Wer ist Tyler Dybling, das neue englische Juwel, das auf 120 Millionen Euro geschätzt wird?

Der solide Ausbildungsclub des englischen Fußballs, Southampton, hat in den letzten Jahren zahlreichen Talenten zum Durchbruch verholfen. Neben Größen wie MATT LE TISSIER, THEO WALCOTT, GARETH BALE, JAMES WARD-PROUSE, LUKE SHAW, ALEX OXLADE-CHAMBERLAIN, ADAM LALLANA, NATHANIEL CLYNE, CALUM CHAMBERS und WAYNE BRIDGE sticht ein weiterer Spieler derzeit besonders hervor: TYLER DIBLING. Der 19-jährige Flügelspieler zeigt seit Beginn der Saison herausragende Leistungen und die Saints freuen sich über seine Entwicklung. Dabei hätte die Geschichte für den in EXETER geborenen Spieler auch ganz anders verlaufen können.

2014 kam er zu dem Club im Süden Englands und blieb dort acht Jahre, bevor er im Sommer 2022 für 1,7 Millionen Euro zu CHELSEA wechselte, als er gerade mal 16 Jahre alt war. Dieser Transfer war das Ergebnis einer großartigen Saison bei Southampton, in der er den Titel des U18-Meister der Premier League Südengland gewann und sogar für ein erstes Mannschaftsspiel nominiert wurde, ohne jedoch zu spielen. Mit einem vielversprechenden Status in London angekommen, war sein Aufenthalt bei den BLUES jedoch kurz, denn er verbrachte nur einen Monat dort und bestritt lediglich zwei Spiele. Da er Schwierigkeiten hatte, sich an das Leben fernab seiner Heimat zu gewöhnen, kehrte er reumütig nach Southampton zurück, was letztendlich seiner Entwicklung zuträglich war.

„Diese Erfahrung könnte für sein langfristiges Wachstum entscheidend sein, denn er hat wahrscheinlich erkannt, wie viel Glück er bei Southampton hatte und wie sehr der Club ihn schätzte. Nach seiner Rückkehr benötigte er etwas Zeit, da sein Ego verletzt war und er unsicher war, wie die anderen Spieler ihn empfangen würden. Dennoch hat er mit den U18-Mannschaften hart gearbeitet“, äußerte DAVID HORSEMAN, ehemaliger Trainer der Southampton-Reserve, in einem Interview mit SKY SPORTS. Bei seiner Rückkehr erzielte er in 25 Spielen sieben Tore und war auch Teil der U17-Nationalmannschaft ENGLANDS bei der Weltmeisterschaft 2023, wo sie das Achtelfinale erreichten.

In der folgenden Saison fand er seinen festen Platz in der Reservemannschaft und spielte dort 17 Begegnungen, in denen er vier Tore erzielte und fünf Vorlagen gab. Zudem durfte er fünf Spiele mit der ersten Mannschaft von Southampton bestreiten. Ein deutlicher Fortschritt für TYLER DIBLING, der in der Saison 2024/2025 richtig aufblühen sollte. Trotz des schwierigen Saisonstarts der Saints, die zum Zeitpunkt aktuell auf dem letzten Platz mit nur neun Punkten stehen und stark um den Abstieg kämpfen, kann TYLER DIBLING dennoch glänzen. Mit vier Toren und zwei Vorlagen in 30 Spielen ist er der absolute Leistungsträger in dieser Mannschaft. Zwar sind seine Statistiken eher mittelmäßig, doch das ist im Hinblick auf die allgemein schwache Verfassung von Southampton seit Saisonbeginn zu relativieren, und TYLER DIBLING fungiert als Lichtblick im Dunkeln.

Einige Tage vor seiner Entlassung im vergangenen Dezember lobte der damalige Coach RUSSELL MARTIN seinen Schützling mit den Worten: „Er ist ein großartiger Fußballer, ein außergewöhnliches Talent. Er ist stark und hat Qualitäten, die nicht jeder Spieler mitbringt. Ich arbeite sehr gerne mit ihm zusammen. Ich beobachte ihn gerne beim Spielen und würde viel bezahlen, um ihn spielen zu sehen. Ich habe von Gerüchten über MANCHESTER UNITED gehört, darunter ein Angebot über 21 Millionen Pfund. Ich bin mir nicht sicher, ob man ihm für so viel Geld seinen linken Fuß wegnehmen kann.“ Die Forderungen der SOUTHAMPTON-Verantwortlichen scheinen diese Aussagen zu bestätigen.

Laut THE TELEGRAPH verlangt der Club nicht weniger als 100 Millionen Pfund, also 120 Millionen Euro, für ihr Talent. Eindrucksvolle Zahlen für TYLER DIBLING, dessen Name auch mit MANCHESTER UNITED, TOTTENHAM, MANCHESTER CITY und BAYERN MÜNCHEN in Verbindung gebracht wird. Dies deutet auf einen möglichen Wechsel im Sommer hin und eine stattliche Ablösesumme für Southampton. Sein aktueller Coach IVAN JURIC ist hingegen bedacht und möchte, dass TYLER DIBLING es nicht zu eilig hat: „Ich denke, das Beste für ihn ist, bei Southampton zu spielen und weiter zu wachsen. Er ist noch jung und sollte sich ausschließlich auf gutes Training und die Spiele konzentrieren. Nichts anderes.“ Nach seiner vorzeitigen Abwanderung ist sich TYLER DIBLING bewusst, dass ein weiterer Wechsel ein Risiko darstellt. Es bleibt abzuwarten, wann er den Schritt wagen wird.