Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Real Madrid plant fünf Neuzugänge

Der Real Madrid erntet, was er gesät hat. In den letzten beiden Transferperioden hat Carlo Ancelotti die Vereinsführung darüber informiert, dass mindestens ein zentraler Verteidiger verpflichtet werden muss, um seine Mannschaft zu verstärken. Dies sei nach dem Abgang von Nacho nach Saudi-Arabien von vitaler Bedeutung. Zudem hat er in diesem Winter auch darauf hingewiesen, dass ein zusätzlicher Rechtsverteidiger benötigt wird, nachdem Dani Carvajal sich langfristig verletzte. Doch im Verein hat man ihm bislang nicht Gehör geschenkt, wie am Freitag die Cadena SER berichtete. Ancelotti sucht jedoch weiterhin nach Lösungen, um die bestmögliche Mannschaft aufzustellen, doch das ist ihm nicht leicht gefallen. Zwischen Verletzungen, Formschwächen und der zögerlichen Haltung des Klubs in Bezug auf Neuzugänge wird es für den ehemaligen PSG-Trainer zunehmend schwieriger.

Nach der Niederlage am Dienstagabend im Emirates Stadium gegen Arsenal im Hinspiel des Viertelfinals der UEFA Champions League (0:3) könnte sich die Situation jedoch ändern. Mehrere spanische Medien berichten, dass die Entscheidungsträger von Real Madrid der Auffassung sind, dass der Kader unausgewogen ist. Die Cadena SER teilt diese Meinung. „Madrid dachte, Kroos würde gehen, während Mbappé kommen würde und Ancelotti die Lösung finden könnte, um alles zu verändern. Sie haben erkannt, dass Mbappé, Vinicius Jr. und Rodrygo, mit Bellingham hinter ihnen, nicht harmonieren. Sie haben zwar viele Spiele bestritten, jedoch nicht konstant. Militão hat sich schwer verletzt, Rüdiger ist angeschlagen, Mendy ist verletzt, und Carvajal hat ebenfalls eine Verletzung. Ancelotti hat bereits im Winter gesagt, dass er einen zentralen Verteidiger und einen Außenverteidiger braucht und hat über das Mittelfeld geschwiegen, da er wusste, dass dies sehr schwierig werden würde.“

In der Tat gestaltet sich diese Saison für den Real Madrid nicht leicht, und die Mannschaft zeigt nicht ihr bestes Niveau. Daher werden in der kommenden Saison Veränderungen erwartet. Am Freitag kündigte Mundo Deportivo an, dass der Klub an einem Wendepunkt steht und bereits mehrere Ideen hat, unter anderem die Verpflichtung von Trent Alexander-Arnold (Liverpool), der im kommenden Sommer ablösefrei zu haben ist. Eine dieser Ideen ist es, Xabi Alonso das Vertrauen zu schenken, um frischen Wind ins Team zu bringen, während Carlo Ancelotti mehr denn je unter Druck steht. Zudem zielt der spanische Spitzenklub auf Martin Zubimendi (Real Sociedad) ab, um das Mittelfeld zu stärken, nachdem Toni Kroos und Luka Modric, der spätestens in einem Jahr geht, den Verein verlassen. Zubimendis Profil findet intern großen Anklang.

Das gilt jedoch nicht für Aurélien Tchouameni und Eduardo Camavinga, deren Leistungen laut Mundo Deportivo das Umfeld von Florentino Pérez enttäuschen. In der Defensive wird berichtet, dass die Merengues an Dean Huijsen (Bournemouth) interessiert sind, um die Zentralachse zu verstärken. Sie sehen in ihm „den neuen Sergio Ramos“, haben aber auch Vertrauen in Raul Asencio. Gleichzeitig bestätigt Relevo, dass Carlo Ancelotti ein bis zwei zentrale Verteidiger möchte. Er hält dies für notwendig, da der defensive Zusammenhalt fehlt und er sich mehr Rotation innerhalb seines Teams wünscht. Doch wie gewohnt wird er nicht auf die Entscheidung drängen, da er sich der unterschiedlichen Meinungen im Verein bewusst ist. Laut Relevo zögert die Vereinsführung von Real Madrid.

Sie sind sich dessen bewusst, dass die Mannschaft defensiv nicht stark genug ist. Doch sie glauben, dass die Rückkehr von Militão eine positive Entwicklung bringen könnte. Außerdem gehen sie davon aus, dass Ancelotti oder der nächste Trainer auf die Jugend aus der Fabrica zurückgreifen kann. Schließlich setzen sie auf Rüdiger und Alaba, zwei Leistungsträger mit Verträgen bis 2026 und hohen Gehältern, sowie auf Tchouameni, der in dieser Position aushelfen kann. Laut Relevo wird sich der Titelverteidiger von Europa und Spanien vor allem 2026 intensiver um Neuzugänge bemühen. William Saliba steht dabei auf ihrer Liste, eine Information, die bereits vor einigen Monaten veröffentlicht wurde. Sicher ist, dass Real Madrid, das seinen Kader stärker mit spanischen Spielern anreichern möchte, bereits die nächste Etappe plant, mit fünf potenziellen Neuzugängen (Xabi Alonso, Trent Alexander-Arnold, Martin Zubimendi, Dean Huijsen und William Saliba). Bislang sind nur das Torwart- und das Angreifer-Position von Änderungen ausgeschlossen.