Real Madrid musste mehrere Tage auf die Entscheidung der UEFA warten. Am Freitag stand die Leitung des europäischen Fußballs vor der Aufgabe, Sanktionen gegen KYLIAN MBAPPÉ, VINICIUS JR., ANTONIO RÜDIGER und DANI CEBALLOS zu verhängen. Die vier Spieler standen nach dem Rückspiel im Achtelfinale gegen ATLÉTICO MADRID im Fokus. Auf Antrag der Colchoneros hatte die UEFA Bilder ausgewertet, die die vier Akteure zeigten, wie sie nach ihrer erfolgreichen Qualifikation provokant gegenüber den ATLÉTICO-Anhängern feierten.
Die auf den Bildern, die schnell in den sozialen Medien kursierten, zu sehenden Szenen zeigten unter anderem KYLIAN MBAPPÉ, der eine obszöne Geste machte – ein Vorfall, der an CRISTIANO RONALDO vor ein paar Jahren gegen dieselben Colchoneros erinnerte (der Portugiese hatte damals eine Geldstrafe von 20.000 Euro erhalten). VINÍCIUS hingegen wurde vorgeworfen, das Publikum mit provokanten Gesten in Richtung der Zuschauertribüne zu reizen. CEBALLOS wurde dabei erwischt, wie er in Richtung Tunnel obszöne Gesten machte, während RÜDIGER eine besonders drastische Geste nachahmte.
Da diese Vorfälle nach einem tumultuösen Empfang der ATLÉTICO-Anhänger stattfanden, die unter anderem mit diversen Gegenständen nach den Spielern von REAL MADRID warfen, musste die UEFA trotzdem eine klare Entscheidung treffen. Insbesondere für RÜDIGER, dessen Geste als bedrohlich galt, ließ die spanische Presse auf schwerwiegende Konsequenzen schließen. Die UEFA hat inzwischen die Sanktionen gegen die vier Spieler offiziell bekannt gegeben, die dennoch an ihrem nächsten Spiel gegen die Gunners teilnehmen werden. Die Suspensionen von KYLIAN MBAPPÉ und ANTONIO RÜDIGER wurden mit einem Aufschub versehen. CEBALLOS erhielt lediglich eine Geldstrafe, während VINICIUS ungeschoren davonkam.
"Nach der Untersuchung eines Ethik- und Disziplinarinspektors der UEFA wurde ein Disziplinarverfahren gegen folgende Spieler von REAL MADRID eingeleitet: ANTONIO RÜDIGER, KYLIAN MBAPPÉ, DANI CEBALLOS, wegen möglicher Verstöße gegen die grundlegenden Verhaltensregeln (Art. 11(2)(b) der Disziplinarordnung der UEFA). Gegen den Spieler VINÍCIUS JUNIOR wurde kein Disziplinarverfahren eingeleitet. Die Disziplinarinstanz der UEFA (CEDB) hat folgende Entscheidungen getroffen:
Eine Geldstrafe von 40.000 € wurde gegen ANTONIO RÜDIGER verhängt, und er wird für insgesamt ein (1) UEFA-Wettbewerbsspiel, für das er sonst spielberechtigt wäre, gesperrt, weil er die grundlegenden Regeln eines anständigen Verhaltens verletzt hat. Diese Sperre tritt nicht sofort in Kraft und unterliegt einer einjährigen Bewährungsfrist ab dem Datum dieser Entscheidung.
KYLIAN MBAPPÉ wurde mit einer Geldstrafe von 30.000 € belegt und für insgesamt ein (1) UEFA-Wettbewerbsspiel, für das er sonst spielberechtigt wäre, gesperrt, weil er die grundlegenden Regeln des anständigen Verhaltens verletzt hat. Diese Sperre tritt nicht sofort in Kraft und unterliegt ebenfalls einer einjährigen Bewährungsfrist ab dem Datum dieser Entscheidung.
DANI CEBALLOS wurde mit einer Geldstrafe von 20.000 € belegt, weil er die grundlegenden Regeln des anständigen Verhaltens verletzt hat."