Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten

Der Titelkampf für den PSG? Eine Woche nachdem sie dem Titel ganz nahe waren, steht der Hauptstadtclub nun kurz davor, offiziell französischer Meister zu werden. Am Samstag (17 Uhr) empfängt man ANGERS im Parc des Princes im Rahmen des 29. Spieltags der Ligue 1. Zudem ist dies das letzte Spiel vor dem Hinspiel im Viertelfinale der Champions League, das nächste Woche auf dem Platz von ASTON VILLA stattfindet. Wahrscheinlich werden die Köpfe beim PSG mehr an Europa als an einem Spiel denken, das ihnen bereits seit mehreren Wochen virtuell den Titel sichern könnte.

Das Hauptaugenmerk für den Paris Saint-Germain liegt darauf, bis zum Ende der Saison konzentriert zu bleiben. „Es gibt die Idee, diese Saison unbesiegt zu bleiben. Das wird uns helfen, uns besser auf den Rest vorzubereiten“, warnte LUIS ENRIQUE gestern in der Pressekonferenz. Der Asturier ist fest entschlossen, alle bis zum Saisonende unter Druck zu setzen, um die Ziele des Clubs zu erreichen. Nachdem DONNARUMMA in den letzten beiden Spielen gegen SAINT-ÉTIENNE und LILLE in der Coupe de France auf der Bank saß, wird er voraussichtlich wieder als Stammtorhüter auflaufen.

Die Rotation wird diesmal geringer ausfallen, da HAKIMI, NUNO MENDES und PACHO erwartet werden. BERALDO wird wahrscheinlich in der zentralen Abwehrposition spielen, um die Automatismen zu verbessern, da MARQUINHOS am Mittwochabend gesperrt ist. Im Mittelfeld könnte der junge MAYULU die Gelegenheit erhalten, sich zu beweisen. Der PARIS-TALENT könnte zusammen mit VITINHA und FABIAN RUIZ spielen, während JOAO NEVES und ZAÏRE-EMERY zunächst auf der Bank bleiben. In der Offensive dürften DEMBÉLÉ auf der rechten Seite und KVARATSKHELIA auf der linken Seite spielen, während RAMOS den zentralen Platz einnimmt.

Der SCO wird sich am Nachmittag nicht als Opfer nach PARIS begeben, obwohl sie sich in einer schwierigen Phase befinden. Es gilt, die Situation zu korrigieren, denn der Klassenerhalt steht auf dem Spiel. Die ANGEVINS haben nur zwei Punkte Vorsprung auf den abstiegsbedrohten HAVRE und drei auf den ersten direkten Absteiger, SAINT-ÉTIENNE. Obwohl die Aufgabe schwierig wird, wäre ein Punkt aus der Hauptstadt willkommen. ALEXANDRE DUJEUX plant ein 5-3-2-System mit FOFANA im Tor und einer Abwehrreihe von rechts nach links, bestehend aus RAOLISOA, BAMBA, LEFORT, HANIN und EKOMIÉ. ABDELLI, der nach einer Verletzung zurückkehrt, wird im Mittelfeld mit AHOLOU und BELKHDIM beginnen, während EL-MELALI und LEPAUL für die Offensive verantwortlich sind.