Am Sonntag Nachmittag ging die Premier League mit dem Manchester-Derby zwischen UNITED und CITY in die 31. Runde weiter. Für beide Teams standen wichtige Punkte auf dem Spiel. Während für die RED DEVILS der Titelkampf keine Rolle spielte, war er für die CITYZENS von Bedeutung im Rennen um die Champions League unter Pep Guardiola. Ruben Amorim wollte mit seinem Team hingegen wenigstens den eigenen Stolz retten und die Saison in der oberen Tabellenhälfte beenden. Guardiola stellte den verletzten HAALAND durch Marmoush und Foden in der Offensive Ersatz. Kevin De Bruyne, der in der vergangenen Woche bekannt gegeben hatte, dass er die Mannschaft am Ende der Saison verlässt, stand ebenfalls in der Startaufstellung.
Auf der anderen Seite begleitete Garnacho zusammen mit Bruno Fernandes Hojlund im Angriff, während Yoro in der zentralen Abwehr begann. Das Spiel startete vielversprechend mit einem starken Vorstoß von Garnacho nach gerade einmal 30 Sekunden, doch danach wurde die Partie deutlich weniger spannend. Nach 45 Minuten ohne nennenswerte Chancen gingen beide Teams mit einem mehr als gerechten 0-0 in die Halbzeitpause. Die Ballbesitzphasen der CITYZENS waren harmlos und ohne Schwung, während UNITED zahlreiche technische Fehler produzierte. Beide Mannschaften zeigten ein gewisses Maß an Unsicherheit.
Nach der Pause hoffte man auf mehr Tempo in diesem Duell der englischen Premier League. Der Beginn war vielversprechend, mit einem hervorragenden Rückhalt von Noussair Mazraoui, der Foden in der eigenen Strafraumsituation am Schuss hinderte. Doch dann passierte über lange Zeit nichts. Kurz nach der Stunde zwang Marmoush Onana mit zwei kraftvollen Schüssen, sich auszustrecken, jedoch waren die Schüsse zu zentral platziert. UNITED versuchte über Joshua Zirkzee zu kontern, der Ederson ebenfalls zu einer Parade zwang.
Das waren die einzigen nennenswerten Aktionen in dieser Begegnung. Gegen Ende des Spiels, geprägt von einem holprigen Rhythmus, schaffte es keine der beiden Mannschaften, den entscheidenden Treffer zu erzielen. UNITED versuchte zwar, Druck auszuüben, blieb aber erfolglos. Besonders in den Schlussminuten war die Angst, zu verlieren, spürbar. Das enttäuschende 0-0 unterstreicht die Schwächen beider Mannschaften in dieser Saison, ohne dass sich am Tabellenstand der Premier League viel geändert hat.