Historisches Duell in der Premier League am Donnerstag, den 3. April. In Stamford Bridge empfing Chelsea (6. Platz, 49 Punkte) Tottenham (14. Platz, 34 Punkte). Die Blues von Enzo Maresca traten im 4-2-3-1-System an und mussten nach einer Niederlage gegen Arsenal (0-1) vor der internationalen Pause unbedingt aufholen, um im Rennen um die Champions League zu bleiben. Auf der anderen Seite waren die Spurs, die in dieser Saison bereits 14 Mal verloren hatten, nach einer Niederlage gegen Fulham (0-2) in das Spiel gegangen. Sie spielten im 4-3-3-Format mit einer Sturmreihe bestehend aus Odobert, Solanke und Son. Die Begegnung gestaltete sich von Anfang an spannend. Jackson, auf der Spitze aufgestellt, nutzte eine lange Flanke von Chalobah und einen Abwehrfehler von Tottenham, setzte jedoch seinen Versuch am Pfosten von Vicario vorbei, nachdem Van de Ven den Schuss blockierte (1. Minute).
Kurz darauf war Gusto zur Stelle, um einen abgefälschten Ball von Cucurella aufzunehmen, doch seine Direktabnahme ging knapp am Tor der Spurs vorbei (7. Minute). Nach den ersten hektischen Minuten fanden die Männer von Ange Postecoglou ihren Rhythmus und hatten die erste Chance, als Solanke nach einem Körperkontakt mit Chalobah einen Elfmeter forderte, aber Schiedsrichter Craig Pawson ließ weiterspielen (14. Minute). Chelsea hielt zwar zunehmend den Ball in der eigenen Hälfte, verlor dabei jedoch nicht den Blick für das Tor. Nach einer Flanke von Palmer kam Fernandez fast zum Abschluss, aber Vicario konnte den Ball in letzter Sekunde vor der Linie abfangen (19. Minute). Defensiv wirkte Tottenham unsicher, doch Jackson nutzte die Gelegenheit nicht (29. Minute). Offensiv zeigten sich die Spurs hingegen, wie beispielsweise bei der Flanke von Son, die Sanchez mit einer Faustabwehr entschärfte (36. Minute).
Kurz vor der Pause profitierte Sancho von einer Flanke von Neto, um einen schönen, rechts aufgezogenen Schuss abzugeben, doch Vicario lenkte den Ball mit dem linken Handschuh perfekt ab (45. Minute). Nach 45 intensiven Minuten und einem kurzen Streit zwischen Romero und Chalobah pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Zu Beginn der zweiten Hälfte nahm das packende Derby eine entscheidende Wendung. Nach einem Schuss von Palmer, den Vicario parierte (50. Minute), fiel der erste Treffer… Essenziell frei stehend nutzte Fernandez eine präzise Flanke von Palmer, um mit einem Kopfball Stamford Bridge zum Jubeln zu bringen (1-0, 51. Minute). Dieses Tor gab den Blues freies Geleit, und sie erhöhten kurz darauf den Druck. Bei einem Freistoß erzielte Caicedo, der opportunistisch den Ball nach einem Abwehrfehler abbekam, das 2-0. Leider wurde sein Treffer aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen (60. Minute).
Die Freude war von kurzer Dauer, doch das hielt Chelsea nicht davon ab, weiter Druck zu machen. Palmer, der an diesem Tag stark aufspielte, hatte eine weitere Gelegenheit, doch Vicario parierte mit einer starken Reaktion mit der linken Hand (61. Minute). In der letzten halben Stunde brachte Postecoglou Johnson und Sarr ins Spiel. Letzterer ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer hohen Ballgewinne erzielte der senegalesische Mittelfeldspieler den Ausgleichstreffer (69. Minute). Das Problem? Der Schiedsrichter, der von der VAR gerufen wurde, entschied auf ein Foul im Vorfeld und zeigte Sarr die gelbe Karte (73. Minute). Kurz vor dem Ende hatte Chelsea Glück, als Sanchez in der Schlussphase eine Glanzparade zeigte (89. Minute) und so einen knappen, aber wertvollen 1-0 Sieg sicherte. Mit diesem Erfolg kletterten die Männer von Enzo Maresca auf den vierten Platz der Tabelle. Tottenham hingegen bestätigt seine schwache Saison und bleibt auf dem enttäuschenden 14. Platz, bevor sie in der nächsten Runde auf Southampton treffen.