Nach dem FA Cup-Wochenende steht nun die Premier League an, mit den ersten drei Partien des 30. Spieltags des englischen Meisterschafts. Zwei Spiele fanden um 20:45 Uhr statt: Arsenal gegen Fulham und Wolverhampton gegen West Ham. Für die Gunners (58 Punkte) ging es nicht darum, den Abstand zu Liverpool, dem Tabellenführer mit 12 Punkten Vorsprung, zu verkürzen, sondern sich von ihrem ersten Verfolger Nottingham Forest (54 Punkte) abzusetzen, der 15 Minuten später gegen Manchester United antreten sollte.
Arsenal erwischte keinen guten Start, als der Verteidiger Gabriel bereits in der 16. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Eine schlechte Nachricht, nur eine Woche vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen Real Madrid. Glücklicherweise stellte Merino kurz vor der Halbzeit (37.) den Führungstreffer für die Gunners sicher und verhinderte ein frühes Debakel. Das Tor von Bukayo Saka, 15 Minuten vor Schluss, besiegelte den Erfolg von Arsenal, auch wenn Muniz in der Nachspielzeit noch den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte. Somit konnten sich die Gunners über den Sieg im Emirates Stadium freuen.
Im Spiel zwischen Nottingham Forest und Manchester United (13.) hatte die Mannschaft von Nuno Espirito Santo die Chance, zum ersten Mal in dieser Saison zwei Premier-League-Siege hintereinander einzufahren. Die Reds wiederum wollten ihren Platz im Big Four, der zur Champions League berechtigt, weiter absichern und könnten bei einem schlechten Ergebnis der Gunners sogar zu Arsenal aufschließen. Die Partie startete optimal für die Gäste: Bereits in der fünften Minute brachte Elanga nach einem 70 Meter langen Konter das Team mit 1:0 in Führung, als er trotz dreier Verteidiger im Alleingang Onana mit einem präzisen Links-Schuss besiegte. Ansonsten passierte in der ersten Halbzeit wenig; Manchester United hatte den Ball, spielte aber oft zu ungenau. Die Männer von Ruben Amorim schossen zwar sieben Mal, doch ohne echte Gefahr für Sels.
Nach der Pause versuchte Amorim, mit den Wechseln von Ugarte und Casemiro gegen Hojlund und Eriksen mehr Druck zu erzeugen. Manchester United blieb weiterhin am Ball und versuchte forsch, das Ergebnis zu verbessern (15:5-Torschüsse in der 70. Minute), doch die Defensivspieler der Gastgeber störten immer wieder. Die Red Devils drängten stark, blieben jedoch ohne Erfolg. Maguire hatte in der Nachspielzeit die Möglichkeit zum Ausgleich, aber Murillo rettete in letzter Sekunde (90.+6). So behauptete Nottingham mit einem 1:0-Sieg den dritten Platz, nun acht Punkte vor Chelsea, während Manchester United auf Platz 13 bleibt und von Tottenham und Everton überholt werden könnte. Das andere um 20:45 Uhr angesetzte Spiel war ein Duell zweier Abstiegskandidaten: Wolverhampton (17., 26 Punkte) gegen West Ham (16., 34 Punkte). Ein Treffer von Larsen in der 21. Minute reichte den Wolves zum 1:0-Sieg, wodurch sie auf fünf Punkte an ihren Gegner herankamen und vorläufig zwölf Punkte Abstand zur Abstiegszone gewannen.
Arsenal - Fulham: 2-1 (Merino, Saka; Muniz)
Wolverhampton - West Ham: 1-0 (Larsen)
Nottingham Forest - Manchester United: 1-0 (Elanga)