Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
OM: Pablo Longoria erklärt seinen Wutausbruch in Auxerre

Es ist Korruption! So etwas habe ich noch nie gesehen. Man kann folgern: PABLO LONGORIA sagt, das sei Korruption. Alles war bereits organisiert, beginnend mit der dritten Gelben Karte für BALERDI. Das ist geplant und manipuliert. Diese Liga ist ein Witz. Wenn der OM ein Angebot für die Super League hat, gehen wir sofort. Die Beobachter der LIGUE 1 haben die Wut von PABLO LONGORIA am 22. Februar in AUXERRE nicht vergessen, als der OM mit 3:0 auseinandergenommen wurde. Der Präsident der OLYMPIQUE MARSEILLE war explodiert, nachdem er mehrere Schiedsrichterentscheidungen angefochten hatte (kein Elfmeter nach einem Foul an MERLIN und die rote Karte für CORNELIUS). Verständlicherweise wurden seine Äußerungen schnell verurteilt, und die Disziplinarkommission ließ sich nicht lumpen und verhängte eine massive Sperre von 15 Spielen gegen den spanischen Verantwortlichen. Seitdem hält er sich in den Medien zurück und beschränkt sich auf eine Erklärung gegenüber der AFP, nutzte jedoch die internationale Pause und eine Äußerung bei der CADENA SER, um ausführlicher zu sprechen. „Das ist nicht das Bild, das ich von mir sehen möchte“, gesteht der Präsident von MARSEILLE und ist nicht besonders stolz auf sein impulsives Verhalten. „Ich bin sehr kritisch mit mir selbst. (…) Ich erkenne mich nicht wieder.“

PABLO LONGORIA erklärt, dass die Ansammlung von Problemen im französischen Fußball (insbesondere die TV-Rechte) die Spannungen verstärkt und die Verantwortlichen nervös macht, die dringend Ergebnisse benötigen, um finanziell über die Runden zu kommen. „Es stimmt, dass die aktuelle Situation im französischen Fußball zu viel Frustration führt. (…) Frustration entsteht, wenn man kein Vertrauen in das System hat. Wenn bestimmte Dinge von äußeren Faktoren abhängen, muss man dem System vertrauen. Und genau das ist hier nicht der Fall. Der Verlust des Vertrauens hat sich an diesem Abend widerspiegelt.“ Diese Wut wurde auch durch einen weiteren Vorfall im Zusammenhang mit dem Schiedsrichterwesen ausgelöst, während der OM seit Saisonbeginn bereits mit verschiedenen Problemen in diesem Bereich zu kämpfen hatte. „In derselben Woche hatten wir einen Brief geschickt, weil die Schiedsrichterernennung nicht intelligent vorgenommen wurde. Dieser Schiedsrichter hatte zuvor Schwierigkeiten mit meinem Sportdirektor. Zudem entdeckten wir, dass einer der VAR-Betreuer ein PSG-Anhänger war, der völlig anti-OM eingestellt war und sogar sagte, dass der OLYMPIQUE MARSEILLE in die zweite Liga heruntergestuft werden sollte. Wir verlangen ein bisschen Klarheit, denn ich fühle mich in dieser Situation als Präsident nicht wohl.“ In der Zwischenzeit ist LONGORIA bis zum Beginn der nächsten Saison von seinen Funktionen ausgeschlossen.