Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Olympique de Marseille: Luiz Felipe, die unerwartete Neuverpflichtung zum Saisonende?

Die Überraschung des Trainers. In diesem Winter hat kaum jemand den Coup des Olympique de Marseille kommen sehen. Ganz im Stillen haben die Spieler des Orange Vélodrome LUIZ FELIPE verpflichtet. Ein Spieler, dessen Name in der Presse erst in den letzten Stunden vor seiner Verpflichtung aufgetaucht ist. Am 7. Januar haben die Marseillais unter den Augen der Juventus die Verpflichtung des Verteidigers bekannt gegeben, der zuvor unter anderem bei Lazio Rom und Al-Ittihad in Saudi-Arabien gespielt hat. „Der Olympique de Marseille freut sich, die Verpflichtung von LUIZ FELIPE RAMOS bekannt zu geben. Der 27-jährige italienische Nationalspieler hat sich nach dem erfolgreichen Bestehen seiner medizinischen Untersuchung dem Olympique angeschlossen“, war in der offiziellen Pressemitteilung der Olympiens zu lesen.

Ein erfahrener Zuwachs, der von ROBERTO DE ZERBI und seinem Trainerteam sehnlichst erwartet wurde, um die Abwehr der Phocéens zu stärken. Der italienische Trainer hatte bei seiner Ankunft über seinen Landsmann gesagt: „Wir sind sehr glücklich, denn LUIZ FELIPE ist ein guter Spieler für uns, sowohl in Bezug auf seinen Charakter als auch auf seine Qualität und Erfahrung. Er hat eine starke Persönlichkeit, die ausreicht, um in diesem unglaublichen Stadion zu spielen. Mit seiner Mentalität und Einstellung kann er uns viel bringen, das ist eine gute Sache.“ Zuvor musste er jedoch wieder physisch auf den neuesten Stand kommen, da sein letzter offizieller Einsatz am 24. August war. Das bedeutet über vier Monate ohne Spielpraxis. Bei seiner Pressekonferenz zur Vorstellung hatte der 28-Jährige jedoch betont, dass er alle beruhigen wolle.

„Physisch fühle ich mich seit September gut. Ich habe trainiert, aber konnte nicht spielen, da ich von der Liste für die Spiele gestrichen worden war. Im Dezember habe ich alleine mit einem Fitnesstrainer trainiert. Es wird einige Wochen dauern, bis ich das Niveau erreiche, das ich anstrebe. Mit dem Trainerteam und dem Fitnesstrainer arbeiten wir daran, dass ich nicht mehr pausieren muss. Wir kennen den Fußball, den DE ZERBI spielen möchte, und ich bin sehr glücklich darüber.“ Leider ist das derzeit nicht der Fall. Bislang haben der OM und seine Fans nicht wirklich gesehen, was er der Mannschaft bringen kann. Der gebürtige kolinese aus dem Bundesstaat São Paulo in Brasilien hat bislang erst zwei Mal in seinen neuen Farben gespielt.

Er fehlte in sieben Begegnungen, weil er nicht im Kader war oder nicht eingesetzt wurde. Er musste bis zum 2. März warten, um sein Debüt in Marseille zu feiern. Tatsächlich spielte er 12 Minuten gegen den FC Nantes in der Ligue 1 (Sieg 2-0). Im darauffolgenden Spiel war er nur auf der Bank, trat dann aber am 16. März im Classique gegen PSG für 63 Minuten auf (Niederlage 3-1). Im nächsten Spiel fehlte er im Kader aufgrund einer Verletzung der Oberschenkelmuskulatur.

Während mehrere Medien am Montag berichteten, dass er bis zum Saisonende ausfallen würde, wäre die Realität deutlich beruhigender. Laut unseren Informationen befindet sich der ehemalige Lazio-Spieler in der individuellen Rehabilitationsphase und könnte bereits in der kommenden Woche wieder mit der Mannschaft trainieren. Dies lässt hoffen, ihn möglicherweise im Spiel gegen Monaco oder wahrscheinlich am 19. April gegen Montpellier wieder im Kader zu sehen. Das wäre eine sehr gute Nachricht für ROBERTO DE ZERBI, der mit der Verletzung von LEONARDO BALERDI nicht viele Optionen in der Abwehr hat. Mit einem zurückkehrenden LUIZ FELIPE, der seine technischen Fähigkeiten, Erfahrung und Führungsqualitäten einbringen kann, könnte der phocéen Verein die verbleibende Saison mit deutlich mehr Gelassenheit angehen.