Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
OL: Die eindrucksvolle Antwort von Rayan Cherki auf Manchester United und England

Das nächste Spiel. Am Donnerstag, eine Woche vor dem Hinspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Manchester United, war Paulo Fonseca in der Pressekonferenz sehr deutlich. Der portugiesische Trainer wollte, dass sich seine Mannschaft ausschließlich auf die bevorstehende Begegnung gegen den LOSC konzentriert. „Ich habe den Spielern gesagt, dass diejenigen, die bereits an Manchester denken, nicht spielen werden. Wir müssen uns auf das Spiel gegen Lille konzentrieren, das ebenso wichtig ist wie das gegen Manchester.“ Tatsächlich war dieses Spiel entscheidend im Rennen um die europäischen Qualifikationsplätze. Es war zudem die letzte Generalprobe vor dem Duell mit den Red Devils. Vielleicht hatten die Gones bereits Gedanken an dieses Spiel, nachdem sie einen katastrophalen Start gegen die nordfranzösischen Spieler hatten, die in allen Belangen überlegen waren.

Bereits in der 1. Minute erzielte Bafodé Diakité das 0-1. Ernest Nuamah musste in der 5. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden; Rayan Cherki kam für ihn ins Spiel. Kurz darauf hielt Lyon den Atem an, als Lucas Perri die Sanitäter rief. Doch der Brasilianer konnte letztendlich weiterspielen, während das Team insgesamt mehr als unordentlich auftrat. Paulo Fonseca beobachtete das Geschehen machtlos und leicht genervt von den Tribünen. Doch die Rhodaniens konnten in der 38. Minute durch einen von Alexandre Lacazette verwandelten Elfmeter ausgleichen (1-1). In der zweiten Halbzeit gelang es dem OL, durch einen Treffer von Rayan Cherki in Führung zu gehen. Der 2:1-Sieg positioniert das Team im oberen Tabellenbereich der Ligue 1 und sorgt für eine entspannendere Vorbereitung auf das Heimspiel gegen MU am Donnerstag in der C3.

Ein Klub, den Moussa Niakhaté aus seiner Zeit bei Nottingham Forest gut kennt. „Am Donnerstag spielen wir ohne Komplexe, um zu gewinnen“, äußerte der Verteidiger im gemischten Zone. Sein Mitspieler Rayan Cherki teilt diese Ansicht. „Wir sind bereit. Wir haben darauf lange gewartet, es wird ein Männer-Spiel. Wir müssen in den Kampf ziehen und alle unsere Verantwortung übernehmen.“ Der in Lyon ausgebildete Spieler ist bereit, sich zu beweisen, zumal er in England mit den U21 glänzen konnte. Dies blieb in Übersee nicht unbemerkt, wo man ganz den Charme des jungen Talents entdeckte. Manchester United hat nicht auf dieses Aufeinandertreffen gewartet, um ihn kennenzulernen.

Bereits 2019 war der englische Verein bereit, ihn zu verpflichten, wie wir berichteten. Laut einigen Quellen aus der britischen Presse haben die Red Devils immer noch ein Auge auf das talentierte französische Juwel geworfen. Cherki kümmert sich jedoch nicht um solche Spekulationen, wie er am Samstagabend in unserem Interview gestand. „Ich sehe das als ganz normales Spiel. Ich habe vor niemandem Angst, egal ob sie auf mich warten oder nicht, es wird dasselbe sein, wenn sie hierherkommen.“ Diese Aussagen werden in England vor dem Duell am Donnerstag für Gesprächsstoff sorgen. Eines ist sicher: Cherki und der OL sind bereit, den Manchester-Spielern in ein paar Tagen das Leben zur Hölle zu machen.