Nach dem Rücktritt von JEAN-LOUIS GASSET, der weiterhin im Verein tätig bleibt, hat MONTPELLIER ZOUMANA CAMARA als neuen Trainer der ersten Mannschaft bekannt gegeben, basierend auf der Empfehlung des ehemaligen Trainers. Der 46-jährige Ex-Coach der U19 des PARIS SAINT-GERMAIN steht nun vor seiner ersten Aufgabe als Trainer einer Profimannschaft und übernimmt ein schwer angeschlagenes Team aus MONTPELLIER, das in der Ligue 1 am Ende der Tabelle liegt und 11 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz hat, bei noch sechs ausstehenden Spielen.
LAURENT NICOLLIN, der Präsident des MHSC, nahm sich zuerst die Zeit, um einige Worte über JEAN-LOUIS GASSET zu verlieren, der in diesem Jahr alles versucht hat, um die Saison zu retten. „JEAN-LOUIS kam gestern zu mir und sagte, dass er das Training beenden wollte. Für ihn war es zu kompliziert geworden. Vor 15 Tagen hatten wir es geschafft, ihn zu motivieren, aber er glaubt, seine Mission nicht erfüllt zu haben. Bevor es zu einem körperlichen Problem kommt oder er in der Kommunikation mit einigen Spielern Schwierigkeiten hat, wollte er, dass wir aufhören. Er ist müde, im Moment ruht er sich aus“, versicherte er.
LAURENT NICOLLIN betonte, dass er seit mehreren Wochen mit ZOUMANA CAMARA in Kontakt sei und ihn nun verpflichtet habe, um bereits die kommende Saison vorzubereiten und alle Möglichkeiten zur Rückkehr in die Ligue 1 zu schaffen. „Es ist kein Geschenk, das wir ihm machen, sondern eine Maßnahme, um auf die nächste Saison hinzuarbeiten. Wir wollen das wettbewerbsfähigste Team, um gegebenenfalls wieder aufzusteigen… Sollten wir absteigen. (…) Solange wir nicht den Kopf verlieren, können wir nur neu beginnen“, erklärte LAURENT NICOLLIN.
ZOUMANA CAMARA selbst erläuterte seine Entscheidung: „Es ist zwar eine komplizierte Situation, aber indem ich jetzt hier bin, bereite ich die Zukunft vor und habe die Gelegenheit, den Status quo zu überprüfen und die Spieler besser kennenzulernen. (…) Es werden schnelle Entscheidungen fürs Team getroffen werden müssen. Anstatt die einzelnen Spieler zu benennen, die Probleme verursacht haben, möchte ich zuerst einen kollektiven Geist wiederherstellen, und das bereits ab diesem Nachmittag. Das Wichtigste ist, dass ich mich anpassen kann. An den Kontext und auch an den Kader. Wenn ich Spieler habe, die nicht zu meinen Vorstellungen passen, werde ich nicht darauf bestehen. Nach 16 Jahren in PARIS möchte man jedoch Ballbesitz haben. Aber das Hauptziel ist, wieder Kampfgeist und Freude zu finden, was in den letzten Wochen verloren gegangen ist“, versicherte ZOUMANA CAMARA.
Der 46-jährige Trainer, der nun seinen ersten Klub in der Elite übernimmt, ist besonders stolz darauf, einen Verein mit großer Geschichte zu trainieren, denn „es ist einer der ersten Klubs, der PSG unter QSI den Titel verweigert hat. Ich möchte diesen Unternehmergeist und die Werte für die Fans zurückbringen. Ich bin der dritte Trainer in dieser Saison, das ist mir bewusst, mein Führungsstil wird partizipativ sein“, betonte ZOUMANA CAMARA, der bereits an diesem Wochenende beim Auswärtsspiel in ANGERS auf der Bank sitzen wird, um die Situation zu stabilisieren.