Sir Jim Ratcliffe möchte Einsparungen vornehmen und plant dazu, sich im kommenden Sommer von etwa einem Dutzend Spielern zu trennen, um genau zu sein, von elf. Diese Woche berichtete das Manchester Evening News, dass JONNY EVANS, TOM HEATON, CHRISTIAN ERIKSEN, VICTOR LINDELOF, JADON SANCHO, MARCUS RASHFORD, ANTONY, CASEMIRO, TYRELL MALACIA, LUKE SHAW und ALTAY BAYINDIR nicht im Verein bleiben werden. Der Club hofft, diejenigen, die noch unter Vertrag stehen, sowie die unerwünschten Spieler, die bereits verliehen wurden, zu verkaufen. Zudem haben die Verantwortlichen noch keine Entscheidung über JOSHUA ZIRKEE und RASMUS HOJLUND getroffen.
Es ist also mit zahlreichen Abgängen zu rechnen, während auch neue Spieler kommen könnten. Das britische Medium hat berichtet, dass die Verantwortlichen von OLD TRAFFORD einen Weltklasse-Stürmer verpflichten möchten. Der Name, der am häufigsten genannt wird, ist ALEXANDER ISAK von NEWCASTLE. Auch HUGO EKITIKE und VIKTOR GYÖKERES werden immer wieder erwähnt. MAN UNITED ist zudem auf der Suche nach einem neuen Torwart. Schließlich hat RUBEN AMORIM seinen Chefs mitgeteilt, dass er im nächsten Sommer einen Flügelspieler verpflichten möchte.
In Bezug auf diese Position hat er bereits eine genaue Vorstellung von dem Spieler, den er unter seinen Fittichen wissen möchte. Laut Informationen, die am Freitag von THE SUN veröffentlicht wurden, drängt der portugiesische Trainer bei seiner Vereinsführung auf die Verpflichtung von FRANCISCO TRINCÃO (25 Jahre). Er kennt den Spieler bestens, da er ihn beim SPORTING CP trainiert hat. Mit dem ehemaligen Spieler des FC BARCELONA bestritt der Verein in dieser Saison insgesamt 43 Spiele in allen Wettbewerben, in denen er 9 Tore erzielte und 15 Vorlagen gab. Dies ist AMORIM nicht entgangen, der ihn unbedingt an seiner Seite in MANCHESTER sehen will.
Allerdings wird das eine kostspielige Angelegenheit. THE SUN berichtet, dass der SPORTING CP deutlich mehr als die festgelegte Ablösesumme von 60 Millionen Euro einnehmen möchte. Der portugiesische Club strebt eine höhere Summe an, da der FC BARCELONA, der eine Rückkaufoption für den Spieler hat, 50 % des Betrags beim nächsten Verkauf von TRINCÃO erhalten wird. Der britische Medienbericht besagt, dass der LISSABONER CLUB mindestens 42,5 Millionen Euro aus dem Verkauf erzielen möchte. Daher kalkulieren die Verantwortlichen aus PORTUGAL eher mit einem Verkaufspreis von 85 Millionen Euro. Es bleibt abzuwarten, was MANCHESTER UNITED, das bevorzugt die Kaufoption nutzen will, plant und wie der Spieler entscheidet, der bis 2026 unter Vertrag steht.