Ein Match unter Druck, ein Team, das erwartet wird. Am Sonntagabend empfing OLYMPIQUE MARSEILLE TOULOUSE in einem sehr angespannten Klima. Nach drei Niederlagen in Folge in der Liga und einer internen Krise mit einem gespaltenen Kader musste der Verein dringend einen Weg finden, die Situation zu beruhigen. Ein Sieg gegen den auf dem 11. Platz liegenden TFC war dabei unerlässlich. Insbesondere konnte die Mannschaft von ROBERTO DE ZERBI mit einem Erfolg den zweiten Platz der Ligue 1 vor MONACO übernehmen. Der italienische Trainer setzte daher auf eine veränderte Aufstellung. MAUPAY begann als Stürmer, flankiert von GREENWOOD und RABIOT. In der Abwehr, ohne BALERDI, spielten MURILLO und CORNELIUS neben KONDOGBIA.
Das Spiel begann sehr intensiv, während die Mannschaft aus MARSEILLE bereits früh Anzeichen von Unsicherheit zeigte. Die Mitspieler von ADRIEN RABIOT wirkten wenig überzeugend und hatten das Vertrauen verloren. Der TFC nutzte dies schnell aus und ging durch CASSERES in Führung. Doch sein Tor wurde wegen einer äußerst knappen Abseitsentscheidung (9.) annulliert. Das OM antwortete durch seinen formstarken Spieler RABIOT, der mit einem schönen linken Schuss am Tor vorbeizielte (13.). Der frühere JUVENTUS-Spieler war an diesem Abend überall aktiv und brachte die Toulouser in die Bredouille. Nach einer flachen Hereingabe von ihm sorgte SUAZO mit einem spektakulären Knie-Eigentor für die überraschende Führung der Marseiller (1-0).
Die Freude währte jedoch nur kurz, da TOULOUSE postwendend ausglich. SUAZO, der Verursacher des Eigentors, schlug eine präzise Flanke auf MAGRI, der RULLI überwinden konnte (1-1, 29.). Dieses Tor ließ die marseillaische Mannschaft vollkommen aus dem Takt geraten, da sie in einem schläfrigen VÉLODROME zahlreiche technische Fehler machte. Zwar hatte MARSEILLE durch MAUPAY eine gute Gelegenheit, doch TFC war dem Führungstreffer näher. Die unglaubliche Ungenauigkeit von BABICKA, der zwei große Chancen gegen RULLI vergab, war für sein Team sehr kostspielig.
Nach der Halbzeit dominierte der TFC, doch das Talent von GREENWOOD rettete schließlich das OM. Der frühere Stürmer von MANCHESTER UNITED, in einem klar müden VÉLODROME, zog einen kraftvollen Schuss aus der Distanz ab, der im Kreuzeck landete (2-1, 57.). Dadurch kam neuer Schwung in das Stadion und die Spieler gewannen wieder an Selbstvertrauen. Kurz darauf erfolgte das 3-1 durch RABIOT, der einen außergewöhnlichen Volleyschuss ins Netz setzte. Man rechnete bereits damit, dass der TFC sinken würde, zumal MARSEILLE ein viertes Tor durch ROWE erzielte, welches jedoch wegen Abseits annulliert wurde. Doch SIERRO verkürzte im letzten Viertel der Partie auf 2-3 (76.) und brachte seine Mannschaft zurück ins Spiel. Trotz einiger Szenen und einer nicht überzeugenden Leistung des OM blieb es beim Endstand. MARSEILLE sichert sich damit drei wertvolle Punkte und beendet eine Serie von Niederlagen, die bereits Anlass zur Sorge gegeben hatte. Mit diesem Sieg klettert MARSEILLE wieder auf den 2. Platz.