Im Rahmen des 30. Spieltags der Liga empfing der REAL MADRID, der zum Anpfiff mit drei Punkten Rückstand auf den FC BARCELONA auf dem zweiten Platz lag, VALENCIA, das trotz einer Serie von vier ungeschlagenen Spielen auf dem 16. Platz rangierte. Im SANTIAGO BERNABÉU waren die Madrilenen gezwungen, zu gewinnen, um den Abstand zum Titel nicht weiter zu vergrößern. Sie traten im 4-3-3-System an, mit dem jungen FRAN GONZALEZ im Tor, da COURTOIS und LUNIN fehlten. In der Offensive spielten , VINICIUS JUNIOR und BRAHIM DIAZ. Bei den Gästen wählte Carlos Corberan eine defensive 5-3-2-Formation. Das Spiel nahm schnell an Fahrt auf…
MBAPPÉ wurde bei einem Tiefpass von TARREGA gestört und erhielt nach Videobeweis einen Elfmeter. Das Problem? VINICIUS JR scheiterte völlig und scheiterte an MAMARDASHVILI (13. Minute). Dieser Fehltritt sollte sich für die Merengues als sehr kostspielig herausstellen, denn VALENCIA ging kurz darauf in Führung. Bei einem Eckball stieg DIAKHABY höher als alle anderen und überwand GONZALEZ mit einem kraftvollen Kopfball (0-1, 15. Minute). Überrascht suchte der REAL wieder den Zugriff und reagierte schnell. In einer harmlosen Szene beförderte DIAKHABY den Ball ins eigene Netz und sorgte für den Ausgleich. Glücklicherweise wurde sein Eigentor aufgrund einer Abseitsposition von MBAPPÉ, die der Aktion vorausging, schließlich annuliert (22. Minute).
Die Mitspieler von MODRIC gerieten zunehmend unter Druck und zeigten Probleme in der Offensive. Gegen Ende der ersten Halbzeit versuchte MBAPPÉ zwar, die Wende einzuleiten, schoss aber ungenau (34. und 45.+2. Minute) oder sah seine Versuche von einem starken MAMARDASHVILI pariert (36. Minute). BELLINGHAM, der ein kleines Solospiel hinlegte, traf mit seinem Schuss den Innenpfosten des valencianischen Tores (42. Minute). Mit einem Rückstand in die Pause ging es für die Merengues nach dem Wiederanpfiff weiter. Nach einem weiteren Schuss von MBAPPÉ nutzte VINICIUS einen Eckball von MODRIC, um den Ausgleich zu erzielen und sich so das verschossene Elfmeter zu vergeben (1-1, 51. Minute). REAL zeigte sich nun reorganisiert und drängte auf die Führung.
BELLINGHAM wurde auf der linken Seite der Strafraums angespielt, drang in den Strafraum ein und sah seinen Linksaufschuss von MAMARDASHVILI abgewehrt (52. Minute). Immer bedrohlicher wurde REAL und setzte sein druckvolles Spiel fort. Nach einem Doppelpass mit GARCIA auf der linken Seite versuchte MBAPPÉ es, aber der Ball ging erneut am Tor vorbei (68. Minute). In bester Form zeigte sich MAMARDASHVILI und parierte beeindruckend einen Schuss von VALVERDE aus nächster Nähe (71. Minute). In der letzten Viertelstunde brachte ANCELLOTTI ALABA, CAMAVINGA und ENDRICK, doch REAL wollte einfach nicht gelingen. Noch schlimmer wurde es, als HUGO DURO, von MIR bedient, REAL mit einem Kopfball aus nächster Nähe bestrafte (1-2, 90.+5. Minute). In der Tabelle bleibt REAL auf dem 2. Platz, lässt jedoch die Möglichkeit für BARCELONA, bei einem Sieg gegen REAL BETIS am Samstagabend einen sechs Punkte umfassenden Vorsprung herauszuspielen.