Am Donnerstagabend fand ein weiteres Spiel der Liga statt. Nur wenige Tage nach dem Ende der internationalen Spielpause traf der FC BARCELONA im Nachholspiel der 27. Runde auf OSASUNA. Die Begegnung war vor einigen Wochen aufgrund des tragischen Todes des Arztes des BARÇA verschoben worden, der nur Stunden vor dem Spiel verstorben war. Die Liga beschloss daher, das Spiel an diesem Donnerstag neu anzusetzen, trotz der Beschwerden des FC BARCELONA, der darauf hinwies, dass RAPHINHA und ARAUJO, die erst 24 Stunden zuvor für BRAZILIEN und URUGUAY gespielt hatten, nicht an dem Spiel teilnehmen könnten.
Trotz der Ausfälle stellte HANSI FLICK eine sehr wettbewerbsfähige Elf auf. JULES KOUNDE begann auf der rechten Seite, DE JONG, der Kapitän, agierte zusammen mit PEDRI und GAVI, während die Offensive dem Trio LAMINE YAMAL, OLMO und FERRAN TORRES anvertraut wurde. Letzterer startete hervorragend in das Spiel und erzielte nach nur 10 Minuten das erste Tor. Einige Minuten später erhöhte DANI OLMO per Strafstoß. Sein erster Versuch war zwar misslungen, doch der Schiedsrichter entschied, den Elfmeter zu wiederholen, da ein OSASUNA-Spieler zu früh in den Strafraum eingedrungen war.
Kurz nach seinem Tor musste DANI OLMO verletzungsbedingt das Feld verlassen und wurde durch FERMIN LOPEZ ersetzt. Ein weiterer Rückschlag für den ehemaligen Spieler von LEIPZIG, der seit seinem Wechsel zum BARÇA im letzten Sommer bereits 51 Tage aufgrund von Verletzungen gefehlt hatte. Dennoch ließ sich der BARÇA nicht aus der Ruhe bringen und verwaltete während des Spiels souverän seine Führung. Noch besser wurde es nach der Halbzeitpause: Nachdem der Klub auch in der zweiten Hälfte das Geschehen dominierte, erzielte er das dritte Tor und besiegelte damit seinen Sieg.
Der Liga-Torschützenkönig ROBERT LEWANDOWSKI traf mit einem kraftvollen Kopfball zum 3:0. Der Spielstand blieb unverändert, trotz mehrerer weiterer Chancen für BARCELONA. Mit diesem Sieg festigte der BARÇA, der aufgrund des besseren Torverhältnisses vor REAL MADRID lag, seine Tabellenführung und verschaffte sich einen drei Punkte Vorsprung. OSASUNA hingegen, das in diesem Spiel kaum zur Geltung kam, bleibt auf dem 14. Platz in der Liga und verpasst die Gelegenheit, sich weiter von der Abstiegszone abzusetzen.