Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Kylian Mbappé äußert sich offen zu seiner Beziehung zu Florentino Pérez

In dieser Zeit wird beurteilt, ob eine Saison erfolgreich ist oder nicht. In vier Tagen trifft Real Madrid im Viertelfinale der Champions League auf Arsenal, und das ist ein Termin, den KYLIAAN MBAPPÉ auf keinen Fall verpassen möchte. Der Stürmer hat sich nach einigen Wochen der schwierigen Anpassung in der spanischen Hauptstadt nun vollständig eingelebt, während er mit einigen sportlichen (in der Nationalmannschaft) und außersportlichen Herausforderungen konfrontiert war. Er ist jetzt aktiv in einem Verein engagiert, zu dem er immer gewechselt wollte, und fühlt sich endlich wie zu Hause.

„Ich denke, man sieht mir an meinem Gesicht, ob ich glücklich bin oder nicht. Heute bin ich glücklich, ich versuche, die spanische Kultur kennenzulernen“, äußert der Spieler in einem Interview mit La Sexta. Sein Wechsel zu dem größten Klub der Welt ist eine jahrelange Geschichte, denn immer wieder hat er an die Tür geklopft. Man sagt, der Zug komme nur einmal, aber für KYLIAAN MBAPPÉ ähnelte Real Madrid mehr einer U-Bahn, die an den gleichen Stationen hält, nachdem sie bis ans Ende der Linie gefahren ist. Ihm war es vergönnt, mehrmals „Nein“ zu sagen.

So war es insbesondere im Jahr 2022, als er sich entschied, seinen Vertrag beim PSG um zwei Jahre zu verlängern, während die Merengues ihm die Arme weit öffneten. Die madrilenen Fans waren ihm lange Zeit böse, ebenso wie Präsident FLRENTINO PÉREZ, der schon lange davon träumte, ihn zu verpflichten. „Es war nicht einfach, aber es ist wahr, dass ich eine gute Beziehung zum Präsidenten hatte, denn von Anfang an stand er auf meiner Seite“, erinnert sich MBAPPÉ in diesem Interview. Er spricht ausführlich über die Enttäuschung, die er selbst ausgelöst hat.

„Selbst als ich mich entschieden habe, beim PSG zu bleiben, hat er mir immer Zuneigung gezeigt und hatte immer nette Worte für mich. Das bedeutet mir viel. Er zeigt auch meiner Familie Zuneigung, was für mich sehr wichtig ist. Solche Dinge machen einen Unterschied, und er hat mir immer positive Nachrichten geschickt. Ich habe großen Respekt vor ihm und sage ihm immer, dass ich mein Bestes für ihn und den Klub geben werde.“ Dennoch war es für den Präsidenten von Real Madrid schwierig zu akzeptieren, auch wenn die Beziehungen heute entspannt sind.

Er war der Meinung, dass der PSG mit falschen Argumenten versuchte, ihn zu halten, obwohl er im Real Madrid alles haben konnte. Aus Rache ließ PÉREZ seine Nachrichten mit MBAPPÉ in der Presse durchsickern. „Ich möchte Sie informieren, dass ich die Entscheidung getroffen habe, beim PSG zu bleiben. Ich danke Ihnen für die Möglichkeit, in dem Klub zu spielen, dessen Fan ich seit meiner Kindheit bin. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg im Finale der Champions League“, hatte der Franzose gesendet.

Der madrilene Präsident antwortete daraufhin: „Ich bedauere, was in den letzten Tagen passiert ist. Sie haben den Traum zerstört, den Sie seit Ihrer Kindheit hatten.“ Real Madrid hat sich schnell davon erholt. Einige Tage später gewannen sie eine weitere Champions League im Stade de France gegen Liverpool. Und bald darauf haben die Protagonisten das Kapitel abgeschlossen, ohne je den Kontakt zu verlieren, den sie aufgebaut hatten. Bis zum Sommer 2024, als der Weltmeister von 2018 endlich seine Koffer in seinem Herzensverein abstellte.